In nur 15 Minuten mit Mateo starten
.webp)
Geschäftsführer & Mitgründer
Mit Mateo bieten Sie Ihren Kunden ein herausragendes Kundenerlebnis und gewinnen so loyale Fans.
Marketing Newsletter sind eine äußerst wirkungsvolle Möglichkeit, um mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt zu bleiben, neue Umsatzpotenziale zu erschließen und Ihren Unternehmenserfolg langfristig zu sichern. Der Prozess, eigene Newsletter zu erstellen und zu versenden, mag auf den ersten Blick komplex erscheinen. Doch in diesem Artikel werden wir Ihnen in vier klaren Schritten aufzeigen, wie Sie dies problemlos, effizient und datenschutzkonform bewerkstelligen können. Egal, ob Sie ein kleines oder mittelständisches Unternehmen führen, ein Start-Up gründen oder in der Marketingabteilung eines großen Unternehmens arbeiten - dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, hochqualitative Newsletter zu erstellen und mit effektivem Marketing Ihre Zielgruppe zu erreichen.
Bevor Sie sich in die Gestaltung und den Versand Ihres Newsletters stürzen, ist es entscheidend, dass Sie klare Ziele definieren und Ihre Zielgruppe genau im Blick haben. Nur wenn Sie wissen, welchen Zweck Ihr Newsletter erfüllen soll und wen Sie damit ansprechen möchten, können Sie eine effektive und zielgerichtete Marketingkampagne erarbeiten.
Die erste Frage, die Sie sich stellen sollten, betrifft das übergeordnete Ziel Ihres Newsletters. Möchten Sie Ihre Kunden über neue Produkte und Angebote informieren? Wollen Sie bestehende Kundenbeziehungen vertiefen? Streben Sie an, neue Kunden zu gewinnen? Oder möchten Sie vielleicht Ihre Expertise in einer bestimmten Branche oder zu einem speziellen Thema unter Beweis stellen?
Die klare Definition des Ziels hilft Ihnen dabei, den Inhalt und die Botschaft Ihres Newsletters gezielt auszurichten. Es ermöglicht Ihnen auch, den Erfolg Ihrer Kampagne später zu messen und zu überprüfen, ob Ihre Ziele erreicht wurden.
Nachdem Sie Ihr Ziel definiert haben, ist es entscheidend, Ihre Zielgruppe genau zu bestimmen. Wer sind Ihre potenziellen Leser? Welche Altersgruppen, Interessen, und Bedürfnisse haben sie? Je genauer Sie Ihre Zielgruppe kennen, desto besser können Sie Ihren Newsletter auf ihre Wünsche und Erwartungen zuschneiden.
Denken Sie daran, dass unterschiedliche Zielgruppen auch unterschiedliche Bedürfnisse haben können. Es kann daher sinnvoll sein, verschiedene Newsletter für verschiedene Segmente Ihrer Zielgruppe zu erstellen, um eine noch gezieltere Ansprache zu ermöglichen.
Sobald Sie Ihre Zielgruppe und Ihr Ziel definiert haben, können Sie mit Schritt 2 fortfahren: Die Auswahl des passenden Inhalts für Ihren Newsletter. Aus unseren langjährigen Erfahrungen im Marketing Bereich haben wir die wichtigsten Tipps und Hinweise für die Erstellung der Inhalte von Newslettern zusammengefasst. Wie immer gilt: Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren!
Anrede
Eine persönliche Anrede, die den Namen des Empfängers enthält, kann die Leserbindung stärken. Sie sollten unbedingt ein Newsletter Tool verwenden, welches die personalisierte Anreden automatisiert umsetzen kann.
Inhalt
Gestalten Sie den Inhalt Ihres Newsletters kompakt und verständlich. Strukturieren Sie ihn übersichtlich und fügen Sie an den relevanten Stellen informative Links oder Call-to-Action-Elemente hinzu. Stellen Sie sicher, dass der Schreibstil des Newsletters zur Tonalität Ihrer Marke passt. Wenn Sie unsicher sind, welche Themen bei Ihren Lesern gut ankommen, können Sie verschiedene Versionen versenden und die Klicks auswerten. Die meisten Newsletter-Tools bieten umfangreiche Analysemöglichkeiten für A/B-Tests. Und: Halten Sie es einfach - Vermeiden Sie Überladung und achten Sie auf Übersichtlichkeit.
Bilder
Verwenden Sie Bilder in Ihrem Newsletter, um diesen ansprechend zu gestalten. Bei WhatsApp Newslettern sollten Sie nicht mehr als ein Bild verschicken. Achten Sie darauf, die Bildrechte zu klären, und nutzen Sie lizenzfreie Bilder, wenn nötig.
Bieten Sie Ihren Kunden einen Mehrwert
Da ihre Newsletter Kampagne das Ziel verfolgt, eine persönliche Beziehung zu Ihren Kunden aufzubauen, sollten Sie unbedingt darauf achten, diesen auch einen erlebbaren Mehrwert zu bieten. Sie sollten auch die gängige Kommunikation auf dem von Ihnen gewählten Medium beachten: WhatsApp-Newsletter sind nicht das richtige Medium, um im Wochentakt das aktuelle Sonderangebot zu bewerben. Erinnern Sie Ihre Kunden lieber an Servicetermine, die sie andernfalls vergessen würden, oder nutzen Sie ihren WhatsApp Newsletter, um Geburtstagsgrüße auszurichten und einen personalisierten Rabattgutschein mitzusenden. Erfahren ihre Kunden von ihrem Newsletter keinen Mehrwert, ist er innerhalb weniger Wochen wieder abbestellt.
Achten Sie auf die richtige Frequenz
Genauso wichtig wie die Qualität der Inhalte ist die Frequenz, in der Sie Ihren Newsletter verschicken. Kein Kunde möchte von Geschäften auf WhatsApp oder per E-Mail “bombardiert” werden. Gelegentliche Hinweise und Botschaften mit Mehrwert sind aber ein willkommener Gast im Posteingang. Wir empfehlen ihnen für den Anfang einen 14 Tages Rythmus.
Insbesondere bei WhatsApp Newsletter: Kreieren Sie ein Gefühl von Exklusivität
Als persönliches Kommunikationsmedium zu Ihren Kunden eignet sich WhatsApp besonders gut, um ein exklusives Einkaufserlebnis zu schaffen. Nutzen Sie Ihre WhatsApp-Kampagne zum Beispiel dazu, ihre Kunden hinter die Kulissen des Unternehmens blicken zu lassen. Um die Nutzerzahl ihres WhatsApp Newsletters zu steigern, macht es außerdem Sinn, alle Produktneuheiten oder Ankündigungen zuerst dort vorzustellen, bevor Sie in anderen Werbemitteln veröffentlicht werden. Empfänger von E-Mail Newslettern haben aufgrund des massenhaften Versands von Newslettern über diese Plattform ohnehin nicht das Gefühl, zu einem exklusiven Kreis zu gehören.
Platzierung von Inhalten
Platzieren Sie Ihre wichtigsten Inhalte am Anfang oder oberhalb des ersten Bildschirmausschnitts, da Ihre Leser nur begrenzte Aufmerksamkeit haben.
Call to Action
Nutzen Sie effektive Handlungsaufforderungen (CTAs), um Verkäufe oder Website-Traffic zu generieren. Verlinken Sie direkt in dem Newsletter das umworbene Produkt bzw. die Dienstleistung. Das geht sowohl bei E-Mail als auch bei WhatsApp Newslettern.
Marketing-Automatisierung
Nutzen Sie die Marketing Automatisierung, um gezielte E-Mails basierend auf dem Verhalten Ihrer Abonnenten zu senden. Beispielsweise bei einem im Warenkorb vergessenen Artikel, bei wiederkehrenden Dienstleistungen oder bei anstehender Wartung der bei Ihnen erworbenen Artikel.
Ansprechende Gestaltung
Sorgen Sie dafür, dass sich Klickelemente deutlich von anderen Inhalten abheben. Wählen Sie passende Farben aus, die zu Ihrer Marke passen und nutzen Sie, je nach Zielgruppe, auch einige Emojis.
Darstellungsfehler vermeiden
Überprüfen Sie Ihre Newsletter auf Darstellungsprobleme und verwenden Sie bei Bedarf Vorlagen.
Die richtige Plattform wählen
Wie üblich E-Mail Newsletter verwenden, die Vorteile des WhatsApp Newsletter nutzen oder doch ganz klassisch per Post? Im nächsten Kapitel gehen wir auf die Wahl der richtigen Newsletter Plattform ein.
Unabhängig von der Wahl des Newsletter Kanals (WhatsApp, E-Mail, Post…) gilt, dass vorab ein Opt-In der Empfänger eingeholt werden muss. Das Zusenden von Werbung oder das Speichern von personenbezogenen Daten ohne Zustimmung der Abonnenten oder durch ein Opt-out ist in der EU schon länger nicht mehr erlaubt. Im Gegensatz zum Opt-out, bei dem die betroffene Person der Speicherung von Daten oder dem Empfang von Werbung aktiv widersprechen muss, muss beim Opt-in der Empfänger aktiv zustimmen. Die Bedingungen für Einwilligung sind in Art. 7 DSGVO geregelt.
Die Möglichkeiten zum Einsammeln des Opt-in sind vielseitig: Entweder Pop-Up auf der Webseite, per Formular zum Ausfüllen, als Link auf Social Media oder als Einladung in der per Mail versandten Bestellbestätigung. Mit ein wenig Kreativität und attraktiven Anreizen, wie zum Beispiel Rabatt auf den ersten Einkauf nach Abonnieren des Newsletters, können Sie sich schnell eine große Anzahl an treuen Newsletter-Empfängern aufbauen. Mateo unterstützt Sie gerne dabei.
Nachdem Sie Ihren Newsletter erstellt und das Opt-In Ihrer Empfänger eingesammelt haben, ist es an der Zeit, ihn zu versenden. Dabei ist die Wahl des richtigen Versandkanals von entscheidender Bedeutung. Verschiedene Kanäle bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile, und es ist wichtig, den Kanal zu wählen, der am besten zu Ihren Zielen und Ihrer Zielgruppe passt.
Vorteile:
Nachteile:
Vorteile:
Nachteile:
Vorteile:
Nachteile:
Die Wahl des Versandkanals hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Ihrer Zielgruppe, Ihres Budgets und Ihrer Marketingziele. Je nach der Wahl des Versandkanals sollten Sie sich für ein entsprechendes Newsletter Tool entscheiden.
Mateo bietet ein professionelles WhatsApp Marketing Tool für Ihr Unternehmen und einen umfangreichen Service beim WhatsApp Marketing. Das Dienstleistungsportfolio reicht von der Einrichtung der WhatsApp API über individuelle Tipps zum Einsammeln von Opt-Ins, dem Pflegen von Kundendaten und der Erstellung von Newslettern für Ihre Zielgruppe bis hin zu tiefgründigen Analysen. Wir bieten einen Service, der Ihrem Unternehmen individuell angepasst wird, und ein professionelles WhatsApp Marketing Tool für Ihr Business. Damit lassen sich effektiv Umsätze steigern, die Kundenbindung erhöhen und die Kundenkommunikation hocheffizient gestalten.
Die Software von Mateo bietet außerdem individualisierbare Nachrichtenvorlagen, mithilfe derer sich WhatsApp Newsletter mit wenigen Klicks erstellen lassen. Durch Mateos zentralen Posteingang, in dem Kundenanfragen von verschiedenen Kommunikationskanäle zentral gebündelt und effizient bearbeitet werden können, ist es mit Mateo sehr einfach, die Kundenkommunikation mit allen Messengern bis zum Maximum zu optimieren. Des Weiteren reduziert die Integration zahlreicher anderer Tools in unsere Softwarelösung Ihren Arbeitsaufwand im Kundenservice. Mit Mateo kann die Kommunikation und das Marketing zu 100% DSGVO-konform erfolgen.
Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Beratungstermin, um alle Details zu erfahren. Mit Mateo und dem WhatsApp Newsletter startet Ihr Unternehmen in das neue Marketing-Zeitalter.
Mit unserer Software ist es Ihnen überlassen, ob Sie Ihr WhatsApp Newsletter Marketing überwiegend selbst in die Hand nehmen oder von unserem umfangreichen Dienstleistungspaketen profitieren möchten. Wir beginnen mit der Definition des Zielbilds und analysieren sowohl den Kundenstamm als auch die Qualität Ihrer Kundendaten. Daraufhin bereiten wir den Marketing-Kalender vor und legen gemeinsam eine Content Strategie mitsamt den Zielgruppen fest. Wir kümmern uns um den Import Ihrer Daten, die Erstellung intelligenter Segmente und helfen dabei, das Opt-In Ihrer Bestandskunden einzuholen. Außerdem planen wir regelmäßige Termine auf Wochen-, Monats- und Quartalsebene, in denen Ihre WhatsApp Marketing Kampagne kontinuierlich optimiert und durchgeplant wird. Des Weiteren übernehmen wir nicht nur den Versand der richtigen Kampagne an die richtige Zielgruppe zur richtigen Zeit, sondern führen auch noch eine tiefgründige Analyse des Marketingerfolgs durch, sodass wir Ihnen monatlich einen Report mit KPIs wie dem Sendout und der Opening Rate übermitteln können. Mateo bietet also je nach Kundenwunsch einen vollumfänglichen WhatsApp-Marketing-Service, welcher individuell angepasst wird. Insofern können Sie Ihre Personalressourcen in anderen Bereichen einsetzen und von unserem Know-How profitieren.
Wir von Mateo sind Ihre Messaging-Experten, wenn es um die Kundenkommunikation und das passende Marketing geht. Hunderte Unternehmen nutzen bereits Mateo und zeigen sich begeistert. Unsere Kunden wissen folgende Vorteile von Mateo besonders zu schätzen:
Mateo bündelt neben WhatsApp Business API viele weitere Kommunikationskanäle wie E-Mail, Instagram, SMS oder Facebook Messenger in einem zentralen Posteingang. Auf der intuitiven und übersichtlichen Benutzeroberfläche finden Sie diverse hilfreiche Tools für eine besonders effiziente Kundenkommunikation. Für Ihre Kunden steht ein Web-Widget mit den von Ihnen unterstützten Nachrichtenkanälen für eine besonders einfache Kontaktaufnahme bereit.
Dank diverser Nachrichtenvorlagen, die sich individuell erstellen lassen, wird der Schreibaufwand minimiert und die Effizienz der Kundenkommunikation gesteigert. So lassen sich die Personalressourcen im Servicebereich anderweitig einsetzen.
Mit der WhatsApp API Lösung von Mateo lassen sich Newsletter DSGVO-konform versenden. Durch die erstklassige Öffnungsrate von 98% bei WhatsApp Nachrichten lässt sich das Marketing somit deutlich besser betreiben als per E-Mail oder anderen Kanälen.
Mit Mateo schaffen Sie ein herausragendes Kundenerlebnis. Mateo kann von Ihren Kunden automatisiert Online-Bewertungen anfordern. Je mehr Bewertungen Sie haben, desto besser werden Sie zum Beispiel auf Google gefunden. Bewertungen schaffen außerdem Vertrauen in Ihr Unternehmen.
Mateos Messaging-Tool ist mit allen deutschen und europäischen rechtlich bindenden Datenschutzanforderungen vereinbar. Bei Gesetzesanpassungen wird die Software gegebenenfalls entsprechend überarbeitet. Für eine absolut sichere Kundenkommunikation sind alle Nachrichten Ende-zu-Ende verschlüsselt. Alle Infos zur DSGVO bei der Verwendung von WhatsApp können Sie in unserem Artikel "WhatsApp Business und DSGVO" nachlesen. Dadurch vermeiden Sie die bei einer Nichteinhaltung der DSGVO (= Nutzung der standardmäßigen WhatsApp Business App) häufig auftretenden Abmahnungen, empfindlichen Strafen und teuren Prozesskosten.
Durch die Vielzahl an Unternehmen, die Mateo bereits mit hoher Zufriedenheit nutzen, wurde die Skalierbarkeit des Messaging-Tools bestätigt. Egal, ob Kunden nur wenige Mitarbeiter oder viele Hundert beschäftigen - die Software funktioniert reibungslos und je nach Paket mit einer unbegrenzten Anzahl an Endgeräten, Nutzern und Rufnummern. Dadurch, dass die Arbeitsbelastung im Kundenservicebereich durch Mateo deutlich reduziert wird, ergeben sich für viele Unternehmen neue Wachstumsmöglichkeiten.
Mit einem Einstiegspreis von lediglich 79 Euro monatlich ist Mateo ein kostengünstiger Anbieter für WhatsApp Business API Lösungen auf dem deutschen Markt. In Verbindung mit der Integration von weiteren Kommunikationskanälen und diversen hilfreichen Tools bietet Mateo ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mateos persönliche Kundenbetreuung unterstützt die Unternehmen bei jedem Schritt der Integration und sorgt damit für sehr geringe Einstiegshürden.
Mit Mateo bieten Sie Ihren Kunden ein herausragendes Kundenerlebnis und gewinnen so loyale Fans.