WhatsApp Pay  - alle Infos zu der neuen Funktion in 2025

WhatsApp Pay ist in immer mehr Ländern verfügbar. Was ist WhatsApp Pay genau und wann kommt die beliebte Funktion endlich nach Deutschland?

Veröffentlicht am: 06.03.2025

Beratungstermin buchen
Kostenfreie Erstberatung
100% DSGVO konform
Höchste Standards
Made in Germany
Leseempfehlungen
1
2
3
4

WhatsApp entwickelt sich zunehmend zur All-in-One-Plattform – mit WhatsApp Pay nun auch als Bezahldienst. Nutzer können direkt in der App Geld senden oder Zahlungen an Unternehmen leisten. Während Messenger-Zahlungen in China mit WeChat Pay längst etabliert sind, steckt WhatsApp Pay noch in der Expansion.

In Indien, Brasilien und Singapur ist der Dienst bereits verfügbar, für Deutschland gibt es 2025 neue Spekulationen. Doch wie funktioniert WhatsApp Pay genau, welche Vorteile bietet es und wann kommt es nach Deutschland? Dieser Artikel gibt einen Überblick.

Was ist WhatsApp Pay?

WhatsApp Pay ist ein integrierter Bezahldienst innerhalb von WhatsApp. Er ermöglicht Peer-to-Peer-Überweisungen an Freunde und Familie sowie Zahlungen an Unternehmen – direkt im Chat, ohne eine externe App zu öffnen.

Der Dienst basiert auf den lokalen Zahlungssystemen der jeweiligen Länder, etwa dem Unified Payments Interface (UPI) in Indien oder der Facebook Pay-Infrastruktur in Brasilien. Nutzer können ihre Bankkonten oder Kreditkarten verknüpfen, um Geld zu senden oder Zahlungen zu empfangen.

Für Unternehmen bietet WhatsApp Pay eine bequeme Möglichkeit, Zahlungen direkt über den Chat abzuwickeln – ideal für kleine Geschäfte, Restaurants oder Dienstleister, die WhatsApp bereits für die Kundenkommunikation nutzen.

WhatsApp Pay in Indien
In einigen Ländern wie z.B. Indien ist WhatsApp Pay schon länger etabliert und wird von vielen Nutzern täglich verwendet (Quelle: https://www.whatsapp.com/payments/in)

Zahlungen per Messenger: In einigen Ländern schon weit verbreitet

Während WhatsApp Pay noch in der Expansion steckt, sind Zahlungen per Messenger in anderen Ländern längst etabliert. Besonders in China dominiert WeChat Pay, ein Bezahlsystem innerhalb der App WeChat. Dort nutzen Millionen von Menschen die Funktion täglich, um Rechnungen zu begleichen, in Geschäften zu bezahlen oder Geld an Freunde zu senden – alles ohne Bargeld oder separate Banking-Apps.

Wo ist WhatsApp Pay schon verfügbar?

  • Indien: WhatsApp Pay nutzt das Unified Payments Interface (UPI) und ermöglicht einfache Geldtransfers mit Freunden und Familie direkt im Chat. Der Dienst ist seit 2020 aktiv und wurde 2022 für alle Nutzer freigeschaltet.
  • Singapur: WhatsApp Pay wurde 2023 eingeführt und basiert auf Stripe Connect, wodurch lokale Händler nahtlose Zahlungen über WhatsApp akzeptieren können.
  • Brasilien: Zahlungen laufen über lokale Partner wie Cielo, Mercado Pago und Rede. Nutzer können mit Mastercard- und Visa-Debit-, Kredit- und Prepaid-Karten bezahlen. Brasilianische Unternehmen profitieren von der praktischen Zahlungsabwicklung in WhatsApp Business.

WhatsApp Pay in Brasilien
In Brasilien können Unternehmen Zahlungen via WhatsApp Pay empfangen (Quelle: https://blog.whatsapp.com/now-you-can-pay-a-small-business-in-brazil-on-whatsapp)

Den aktuellen Stand zur Verfügbarkeit von WhatsApp Pay finden Sie im FAQ zur Zahlungsfunktion von WhatsApp.

WhatsApp Pay Funktionen und Vorteile für Verbraucher und Unternehmen

Für Verbraucher:

  • Schnelle Überweisungen direkt in WhatsApp ausführen, ohne separate Banking-Apps.
  • Kein Wechsel zwischen Apps – Zahlung direkt im Chat möglich.
  • Peer-to-Peer-Zahlungen oft ohne zusätzliche Gebühren (abhängig vom Land).
  • Integration mit Bankkonten und Karten, je nach unterstütztem Zahlungssystem.
  • Hohe Sicherheit durch Verschlüsselung und Authentifizierungsverfahren wie PIN oder biometrische Bestätigung.

Für Unternehmen:

  • Direkte Zahlungsabwicklung in WhatsApp Business, ohne externe Shopsysteme.
  • Einfache Handhabung für kleine Händler, da keine eigene Zahlungsinfrastruktur nötig ist.
  • Bessere Kundenbindung und geringere Absprungrate, da der gesamte Kaufprozess (Beratung, Kauf, Zahlung) in WhatsApp bleibt.
  • Schnellere Transaktionen im Vergleich zu traditionellen Zahlungsmethoden.
  • Potenzial für automatisierte Zahlungslösungen in Verbindung mit WhatsApp-Chatbots.

WhatsApp Pay bald auch in Deutschland? Aktuelle News für 2025

  • Testphasen & Spekulationen: Ankündigungen von Meta deuten darauf hin, dass WhatsApp Pay auch für den europäischen Markt vorbereitet wird, doch eine offizielle Einführung steht noch aus.

  • Regulatorische Herausforderungen: Strenge EU-Zahlungsrichtlinien (PSD2) und Datenschutzgesetze sind zusätzliche Barrieren für WhatsApp und könnten eine schnelle Markteinführung verzögern.

  • Wettbewerb & Alternativen: In Deutschland sind bereits Apple Pay, Google Pay und PayPal weit verbreitet – WhatsApp Pay müsste sich gegen starke Konkurrenten behaupten.

  • Erste Unternehmensinteressen: Einige deutsche Unternehmen zeigen bereits Interesse an WhatsApp Pay als Zahlungsmethode für WhatsApp Business. Immerhin funktioniert WhatsApp Marketing hervorragend, da macht es Sinn, den gesamten Kaufprozess inklusive der Zahlung in WhatsApp umzusetzen.
  • Neue Entwicklungen bei WhatsApp Pay: Die Zahlungsfunktion in WhatsApp ist ein wichtiges Projekt, das kontinuierlich weiterentwickelt wird. Erst im Februar 2025 wurden in der Beta Funktion von WhatsApp in Indien neue Funktionen entdeckt: Dort testet Meta nun auch die Bezahlung von Strom-, Gas- und Wasserrechnungen mit WhatsApp Pay. Die Funktion ist leider vorerst nicht in Deutschland verfügbar, zeigt aber, dass andauernd neue Funktionen eingeführt werden. Hoffentlich auch bald in Deutschland!

WhatsApp Marketing, Kundenbindung und -service für Unternehmen

Mit hellomateo und der WhatsApp Business Platform können Unternehmen Ihre Kunden mit Kundenkommunikation und Marketing begeistern, Ihre Umsätze maximieren und den internen Arbeitsaufwand minimieren. Integrationen von tausenden anderen Softwareanwendungen, WhatsApp Newsletter Marketing, unbegrenzte Skalierbarkeit und Flexibilität, automatische Antworten, DSGVO-Konformität, etc. - die WhatsApp Business Platform hat so viel zu bieten. Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Beratungstermin, um alle Details zu erfahren. Unsere Kunden wissen folgende Vorteile besonders zu schätzen:

Von automatisiert versendeten Kundeninformationen über WhatsApp Marketing bis hin zur zentralen Benutzeroberfläche - die WhatsApp Business Platform von hellomateo hat einiges zu bieten.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch und wir zeigen Ihnen, wie hellomateo Ihre Kommunikationsbedürfnisse abdeckt! Buchen Sie dazu einfach hier einen Termin oder schreiben Sie uns über unser Web-Widget.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch und wir zeigen Ihnen, wie hellomateo Ihre Kommunikationsbedürfnisse abdeckt! Buchen Sie dazu einfach hier einen Termin oder schreiben Sie uns über unser Web-Widget.

Henri Hoepfner
Messenger Experte bei Mateo

Blog & Artikel

Alle Blogartikel