Klassische Werbung stößt immer häufiger an ihre Grenzen. Nutzer übersehen E-Mails, ignorieren Banner oder klicken Anzeigen genervt weg. Doch es gibt einen Kanal, auf dem nahezu jeder regelmäßig aktiv ist – und das mehrmals täglich: WhatsApp. Mehr als 80 % der Deutschen nutzen WhatsApp täglich.
Die Öffnungsraten von Nachrichten liegen dort bei über 90 % – und werden innerhalb weniger Minuten gelesen. Werbung über WhatsApp bringt Unternehmen deshalb genau dorthin, wo die Aufmerksamkeit wirklich stattfindet: in die Hosentasche der Kunden. Ob per Anzeige oder direkter Nachricht – die Möglichkeiten sind vielfältig, persönlich und hoch effektiv.
Was ist WhatsApp Werbung?
WhatsApp Werbung bezeichnet Marketingmaßnahmen, bei denen Unternehmen den Messenger WhatsApp gezielt nutzen, um mit potenziellen oder bestehenden Kunden zu kommunizieren und Werbebotschaften zu übermitteln. Dabei gibt es zwei Hauptformen:
1. Click-to-WhatsApp Ads
Das sind bezahlte Werbeanzeigen (meist auf Social Media oder auf Webseiten), bei denen der Call-to-Action direkt in einen WhatsApp-Chat führt. Die Anzeige selbst läuft oft auf Meta-Plattformen wie Instagram, aber der Dialog findet anschließend in WhatsApp statt. Ziel ist es, eine direkte 1:1-Kommunikation mit hoher Conversion-Wahrscheinlichkeit zu starten.
➡️ Beispiel:
Eine Modeboutique schaltet auf Instagram eine Anzeige mit dem CTA-Button „Jetzt das Angebot per WhatsApp sichern“. Klickt der Nutzer auf die Anzeige, öffnet sich der WhatsApp-Chat mit einer vorausgefüllten Nachricht. Der Nutzer muss diese nur noch abschicken.
2. Direktes WhatsApp-Marketing im Messenger
Hierbei handelt es sich um Newsletter per WhatsApp-Chat, die Unternehmen über die WhatsApp Business Platform direkt an Nutzer versenden – beispielsweise Produktneuheiten, exklusive Angebote, Erinnerungen oder Kundenservice-Anfragen. Diese Form ist Push-Marketing innerhalb von WhatsApp.
➡️ Beispiel:
Ein Autohaus informiert bestehende Kunden jeden Monat per WhatsApp über aktuelle Leasing-Angebote – DSGVO-konform über ein offizielles Tool wie hellomateo.
Keine klassischen Werbebanner in WhatsApp
WhatsApp selbst bietet keine klassischen Werbeplätze im Feed wie Instagram oder YouTube. Werbeanzeigen als Banner oder Pop-up, wie sie Nutzer auf anderen Plattformen angezeigt bekommen, gibt es bei WhatsApp (noch) nicht. Deshalb ist „WhatsApp Werbung“ kein Format auf WhatsApp selbst, sondern ein cleverer Mix aus:
- Anzeigen mit WhatsApp-Link
- Messenger-Kampagnen per WhatsApp Direktnachricht
Werbung mit Click-to-WhatsApp Anzeigen
Click-to-WhatsApp ist eine der direktesten und effektivsten Möglichkeiten, potenzielle Kunden zu einem Kauf zu bewegen. Statt auf eine klassische Landingpage zu leiten, startet der Klick auf den Link – ob in einer Anzeige oder anderswo – direkt einen WhatsApp-Chat zwischen Nutzer und Unternehmen. Click-to-WhatsApp basiert auf einem simplen Linkformat, das überall eingebunden werden kann: in Facebook- oder Instagram-Anzeigen, auf einer Webseite, in einer E-Mail oder sogar als QR-Code auf Printmaterialien. Sobald ein Nutzer auf den Link klickt, öffnet sich WhatsApp automatisch – auf dem Smartphone direkt in der App, am Desktop via WhatsApp Web oder in der installierten Anwendung. Dieser nahtlose Übergang senkt die Einstiegshürde: Nutzer müssen weder ein Formular ausfüllen noch zwischen Plattformen wechseln.
Beispiel: Click-to-WhatsApp in Meta Ads
Zwar ist Click-to-WhatsApp nicht auf Facebook oder Instagram beschränkt, doch in Kombination mit Meta Ads besonders wirkungsvoll: Unternehmen integrieren den Link direkt in ihre Anzeige. Optional kann eine sogenannte „Vorlagen-Nachricht“ vordefiniert werden – ein Textvorschlag, den der Nutzer mit einem Klick absenden kann, um das Gespräch zu starten. So entsteht sofort ein Dialog, und Unternehmen gewinnen einen neuen Kontakt über WhatsApp. Mit der WhatsApp-Nummer des Unternehmens und der Nachrichtenvorlage kann ein entsprechender Click-to-WhatsApp Link generiert werden, z.B. mit diesem Generator.
Vorteile auf einen Blick
- Direkter Kanal: Kein Umweg über Landingpages – ein Klick genügt
- Niedrige Hürde: Nutzer schreiben freiwillig auf einem vertrauten Kanal
- Mobil optimiert: Einfache Handhabung mit WhatsApp auf dem Smartphone
- Hohe Conversion-Rate: Persönlicher Austausch fördert Vertrauen vor dem Kauf
- Universell einsetzbar: Nicht nur auf Meta-Plattformen beschränkt
- Langfristige Kundenbeziehungen: Der Kontakt bleibt erhalten und kann weiter genutzt werden
Praxisbeispiel Click-to-WhatsApp
Hier sehen Sie ein Beispiel dafür, wie eine mit einem QR-Code erweiterte Click-to-WhatsApp Anzeige aussieht. Der Link besteht u.a. aus der Telefonnummer des Unternehmens und der Textvorlage (https://api.whatsapp.com/send/?phone=%2B493030807311&text=Ich+m%C3%B6chte+mehr+erfahren%3A+%23mehrmateo&type=phone_number&app_absent=0). Das Scannen ist optional, auch ein Klick auf das Bild genügt:

Was passiert?
Beim Scannen öffnet sich direkt WhatsApp mit dieser vorformulierten Nachricht:
„Ich möchte mehr erfahren: #mehrmateo“
Da hellomateo die WhatsApp API Schnittstelle nutzt, triggert der Hashtag #mehrmateo eine Nachrichtenabfolge zum Newsletter Opt-In.
Link zum Ausprobieren:
Jetzt WhatsApp-Dialog starten


WhatsApp Newsletter Marketing als effektiver Kanal für B2C-Werbung
WhatsApp ist längst mehr als ein reines Kommunikationstool. Für viele Unternehmen ist der Messenger heute ein effektiver Marketingkanal, um Kunden direkt zu erreichen – ohne Umwege über Algorithmen oder Werbenetzwerke. Besonders beliebt ist dabei der Versand von WhatsApp Newslettern.
Ein WhatsApp Newsletter funktioniert ähnlich wie ein E-Mail-Newsletter – nur dass er als persönliche Nachricht im WhatsApp Messenger erscheint. Unternehmen können so regelmäßig Inhalte wie Angebote, Produktneuheiten, Geburtstagsgrüße oder Terminerinnerungen an ihre Empfänger senden. Der Versand erfolgt über die offizielle WhatsApp Business API. Diese Schnittstelle erlaubt es, Nachrichten DSGVO-konform und automatisiert über Drittanbieter-Tools wie hellomateo zu verschicken.

Mit WhatsApp Newslettern können Sie auch automatisiert Nachrichten versenden. Dazu gibt es unzählige weitere Anwendungsbespiele.
Warum eignet sich WhatsApp besonders für B2C-Marketing?
➡️ Das Resultat bei den meisten Unternehmen: Höherer Customer-Lifetime-Value, Umsatzsteigerungen und höherer Unternehmensgewinn, auch durch Upselling und Cross-Selling.
Typische Einsatzszenarien im B2C:
- Produktneuheiten oder Aktionen ankündigen
- Newsletter als Teil einer Customer-Journey von Erstanfrage bis After-Sales
- Personalisierte Angebote versenden
- Geburtstagsgrüße, um die Kundenbindung zu verbessern
- Kunden reaktivieren, z. B. nach längerer Inaktivität
- Reminder für Termine oder Events
- Beratung oder Bestellvorgänge direkt im Chat
Welche Art von WhatsApp Werbung eignet sich für Unternehmen am besten?
Ob Click-to-WhatsApp Ad oder regelmäßiger Newsletter: Welche Form von WhatsApp Werbung die richtige ist, hängt von den Zielen, der Zielgruppe und den vorhandenen Ressourcen ab. Die gute Nachricht: Beide Ansätze lassen sich auch hervorragend kombinieren.
1. Click-to-WhatsApp Ads für Neukundengewinnung
Click-to-WhatsApp Anzeigen eignen sich ideal, wenn Unternehmen:
- neue Leads generieren möchten
- Newsletter Opt-Ins einsammeln möchten
- ihre Werbung gezielt an bestimmte Zielgruppen auf Facebook oder Instagram ausspielen
- Interesse in einen direkten Dialog umwandeln wollen
Besonders wirksam ist dieses Format, wenn die Anzeige:
- eine klare Handlungsaufforderung enthält („Jetzt Beratung starten“)
- ein konkretes Angebot oder einen Mehrwert bietet (z. B. Rabattcode, Infomaterial)
- mit einer automatisierten Antwort auf den Erstkontakt reagiert
2. WhatsApp Newsletter für Kundenbindung und Wiedervermarktung
Der Versand von WhatsApp Newslettern eignet sich vor allem, wenn Unternehmen:
- bestehende Kunden regelmäßig ansprechen möchten
- mit ihren Kunden auf Augenhöhe kommunizieren wollen
- Umsatze und Customer-Lifetime-Value gezielt steigern möchten
- relevante Inhalte wie Angebote, Produktnews oder Event-Einladungen versenden
Durch Segmentierung und Automatisierung kann die Werbung zielgerichtet auf verschiedene Kriterien ausgespielt werden:
- Kaufverhalten
- Interessen
- Standort oder
- Zeitpunkt der letzten Interaktion
Fazit
Unternehmen, die schnell Reichweite aufbauen möchten, starten oft mit Click-to-WhatsApp Ads. Wer dagegen bestehende Kunden regelmäßig erreichen will, setzt auf Newsletter. Am effektivsten ist eine Kombination: Ads zur Leadgenerierung, Newsletter zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung.
hellomateo hat noch weit mehr zu bieten als nur WhatsApp Werbung
Mit hellomateo und der WhatsApp Business Platform können Unternehmen Ihre Kunden mit Kundenkommunikation und Marketing begeistern, Ihre Umsätze maximieren und den internen Arbeitsaufwand minimieren. Integrationen von tausenden anderen Softwareanwendungen, WhatsApp Newsletter Marketing, unbegrenzte Skalierbarkeit und Flexibilität, automatische Antworten, DSGVO-Konformität, etc. - die WhatsApp Business Platform hat so viel zu bieten. Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Beratungstermin, um alle Details zu erfahren. Unsere Kunden wissen folgende Vorteile besonders zu schätzen:

- Zentrale Benutzeroberfläche: hellomateo vereint WhatsApp Business Platform, E-Mail, Instagram, SMS und Facebook Messenger in einem zentralen Posteingang. Die intuitive Benutzeroberfläche beinhaltet diverse Tools für effiziente Kundenkommunikation und spart Ihnen wertvolle Arbeitszeit.
- Integrationen: Mit hellomateo können Sie WhatsApp in über 6.000 Softwareprogramme integrieren und vollautomatisierte Nachrichten wie z.B. Einladungen, Bestellbestätigungen, Versandinformationen, Rechnungen oder Erinnerungen versenden.
- Newsletter Marketing: Versenden Sie DSGVO-konforme Newsletter über WhatsApp oder SMS und profitieren Sie von Öffnungsraten über 95 %.
- Bewertungsmanagement: hellomateo kann automatisiert Online-Bewertungen von Ihren Kunden anfordern, was Ihr Google-Ranking und das Vertrauen in Ihr Unternehmen stärkt.
- Datenschutz: hellomateo erfüllt alle deutschen und europäischen Datenschutzanforderungen und bietet Ende-zu-Ende Verschlüsselung für sichere Kundenkommunikation.
- Skalierbarkeit: Unsere Software eignet sich für Unternehmen jeder Größe und lässt sich je nach Paket unbegrenzt erweitern.
- Kostengünstiger Anbieter: Mit einem Einstiegspreis von nur 79 Euro monatlich bietet hellomateo ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch und wir zeigen Ihnen, wie hellomateo Ihre Kommunikationsbedürfnisse abdeckt! Buchen Sie dazu einfach hier einen Termin oder schreiben Sie uns über unser Web-Widget.