In nur 15 Minuten mit Mateo starten
Mit Mateo bieten Sie Ihren Kunden ein herausragendes Kundenerlebnis und gewinnen so loyale Fans.
Schon länger sind Google Bewertungen für viele Endverbraucher ein entscheidendes Kriterium bei der Suche nach Unternehmen. Sie dienen wie ein digitales Gütesiegel, das die Qualität der Produkte oder Dienstleistungen einer Firma bestätigt. Unabhängig von der Branche sind positive Google Bewertungen daher ein Muss. In diesem Blogartikel erklären wir Ihnen, wie Sie ganz einfach einen Google Bewertungs-QR-Code erstellen können und wie Sie mit diesem gezielt mehr positive Google Bewertungen einsammeln.
Google ist die mit Abstand meist genutzte Suchmaschine weltweit. So verwundert es nicht nicht, dass Google MyBusiness auch das meist genutzte Bewertungsportal der Welt ist. Es ist einfach zu benutzen, übersichtlich und fast jedem bekannt, der schon einmal in der Google Suche nach einem Unternehmen gesucht hat. Für Firmen außerdem interessant: Die Google Bewertungen nehmen Einfluss auf die Position eines Unternehmens in den Google Suchergebnissen, sind also für die SEO (Search Engine Optimization; Suchmaschinenoptimierung) relevant. Wenn Ihre Kunden nun also über den im QR-Code hinterlegten Bewertungslink zu Ihrem Google Business Profil gelangen und eine positive Bewertung auf der Bewertungsseite hinterlassen, kann das sogar zu einem besseren Ranking Ihrer Webseite in den Suchergebnissen und zu einer besseren Sichtbarkeit auf Google Maps führen. Daher empfehlen wir, einen entsprechenden QR-Code zu erstellen, um das Verfassen von Rezensionen zu erleichtern.
Online Bewertungen sind ein entscheidender Einflussfaktor für Verbraucher beim Kauf eines Produktes oder der Inanspruchnahme einer Dienstleistung. Einer Capterra Studie zufolge geben 39% der Befragten an, beim Kauf eines neuen Produkts am meisten auf online Bewertungen zu vertrauen. Das Vertrauen in persönliche Weiterempfehlungen eines Freundes oder Bekannten liegt hingegen nur bei 23%. Für Unternehmen ist es daher entscheidend, aussagekräftige Google Bewertungen einzusammeln. Eine Möglichkeit, die Zahl der positiven Rezensionen zu erhöhen, ist durch das Erstellen eines QR-Codes des Bewertungslinks. Mit einem entsprechenden Online-Generator ist das schnell erledigt. Ihre Kunden können dadurch schnell und einfach Ihr Business auf Google bewerten. Wenn Sie den QR-Code mit dem Link zur Google Bewertung anschließend auf Aufstellern und Aufklebern in Ihrem Laden platzieren, auf Ihrer Webseite veröffentlichen und per Mail an Ihre Kunden verschicken, können Sie in kurzer Zeit etliche neue Bewertungen einsammeln.
Das Erstellen eines QR-Codes zur Google Bewertung ist simpel. Melden Sie sich dazu zunächst mit dem Google Konto in der Google Suche an, über das auch Ihr Google My Business Profil verwaltet wird. Folgen Sie dann diesen Schritten:
Nun müssen Sie den Bewertungslink nur noch in einen QR-Code verwandeln. Das geht ganz leicht über einen Online QR-Code Generator wie diesen.
Lesetipp: In weiteren Artikeln erhalten Sie wichtige Hinweise für das Löschen von negativen Bewertungen und für das korrekte Antworten auf negative Rezensionen
Natürlich wird Ihnen der reine QR-Code selbst nicht zu mehr Bewertungen verhelfen. Erst durch den richtigen und gezielten Einsatz dessen werden Sie mehr Bewertungen bekommen. Deshalb hier 3 Beispiele, wie Sie einen Google Bewertungs-QR-Code gezielt einsetzen können:
Ihren Google Bewertungs-QR-Code können Sie mit einer kleinen Bitte um eine Bewertung auf Kassenzetteln, Aufträgen, Lieferscheinen oder Rechnungen platzieren und so den Kunden nach dem Einkauf zur Google Bewertung animieren. Den QR-Code können die Kunden dann direkt mit dem Smartphone scannen und eine Bewertung abgeben.
Auch in Ihren E-Mail Signaturen können Sie einen Google Bewertungs-QR-Code platzieren. Besonders gut eignet sich das in Auftragsbestätigungen oder Follow-Up E-Mails nach dem Kauf. Tipp: Verlinken Sie das Foto des QR-Codes in der E-Mail mit Ihrer Google Bewertungsseite. Dann kann man auch vom mobilen Endgerät direkt eine neue Bewertung verfassen, ohne den QR-Code scannen zu müssen. Für Ihre Kunden genügt ein Klick auf den QR-Code, um zu der Bewertungsseite weitergeleitet zu werden.
Selbstverständlich lassen sich Google Bewertungs-QR-Codes auch direkt im Ladengeschäft platzieren. Nutzen Sie dafür beispielsweise einen Tischaufsteller oder Aufkleber. So können Kunden z.B. direkt an der Kasse beim Checkout per Scan mit dem Smartphone eine Google Rezension hinterlassen. Auch Türen und Fenster eignen sich gut, um den Kunden beim Verlassen des Geschäfts auf die Google Bewertungsmöglichkeit aufmerksam zu machen. Ihre Kunden müssen mit der Smartphone Kamera nur noch den QR Code auf dem Aufsteller scannen und schon öffnet sich der Rezensionslink und in sekundenschnelle ist die nächste 5-Sterne Bewertung verfasst.
Übrigens: Nicht nur für die Google Bewertung ist ein QR Code sinnvoll - auch für die Kontaktaufnahme auf WhatsApp eignet sich ein QR Code.
Das Mateo Reputationsmanagement hilft Ihnen dabei, kinderleicht im Schnitt 2-3 mal so viele positive Google Bewertungen einzusammeln. So erhält Ihr Unternehmen langfristig ein besseres Ranking in der Google Suche und Sie generieren mehr Neukunden. Wie das geht? Mit dem Mateo Reputationsmanagement haben Sie die Möglichkeit, ganz einfach Google Bewertungen bei zufriedenen Bestandskunden über WhatsApp anzufragen. Neben dem Verwalten von Google Bewertungen enthält Mateo noch viele weitere nützliche Features, die Ihnen dabei helfen, den Kundenkommunikationsanforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Mateo ermöglicht die Datenschutz konforme Kommunikation über WhatsApp, bündelt alle Kommunikationskanäle in eine zentrale Inbox und bietet weitere spannende Kollaborations-Funktionen wie Mitarbeiterzuweisung, Tags, Postfächer, Berechtigungskonzept und Standortverwaltung.
Jetzt kostenfreien Demotermin vereinbaren und mehr über Mateo erfahren.
Wir von Mateo sind Ihre Messaging-Experten, wenn es um die Kundenkommunikation geht. Dutzende Unternehmen aus verschiedensten Branchen bereits Mateo und zeigen sich begeistert. Unsere Kunden wissen folgende Vorteile von Mateo besonders zu schätzen:
Mateo bündelt neben WhatsApp Business API viele weitere Kommunikationskanäle wie E-Mail, Instagram, SMS oder Facebook Messenger in einem zentralen Posteingang. Auf der intuitiven und übersichtlichen Benutzeroberfläche finden Sie diverse hilfreiche Tools für eine besonders effiziente Kundenkommunikation. Für Ihre Kunden steht ein Web-Widget mit den von Ihnen unterstützten Nachrichtenkanälen für eine besonders einfache Kontaktaufnahme bereit.
Dank diverser Nachrichtenvorlagen, die sich individuell erstellen lassen, wird der Schreibaufwand minimiert und die Effizienz der Kundenkommunikation gesteigert. So lassen sich die Personalressourcen im Servicebereich anderweitig einsetzen.
Mit der WhatsApp API Lösung von Mateo lassen sich Newsletter DSGVO-konform versenden. Durch die erstklassige Öffnungsrate von 98% bei WhatsApp Nachrichten lässt sich das Marketing somit deutlich besser betreiben als per E-Mail oder anderen Kanälen.
Mit Mateo schaffen Sie ein herausragendes Kundenerlebnis. Mateo kann von Ihren Kunden automatisiert Online-Bewertungen anfordern. Je mehr Bewertungen Sie haben, desto besser werden Sie zum Beispiel auf Google gefunden. Bewertungen schaffen außerdem Vertrauen in Ihr Unternehmen.
Mateos Messaging-Tool ist mit allen deutschen und europäischen rechtlich bindenden Datenschutzanforderungen vereinbar. Bei Gesetzesanpassungen wird die Software gegebenenfalls entsprechend überarbeitet. Für eine absolut sichere Kundenkommunikation sind alle WhatsApp Nachrichten Ende-zu-Ende verschlüsselt. Alle Infos zur DSGVO bei der Verwendung von WhatsApp können in diesem Artikel nachgelesen werden.
Durch die Vielzahl an Unternehmen, die Mateo bereits mit höchster Zufriedenheit nutzen, wurde die Skalierbarkeit des Messaging-Tools bestätigt. Egal, ob Kunden nur wenige Mitarbeiter oder viele Hundert beschäftigen - die Software funktioniert reibungslos und je nach Paket mit einer unbegrenzten Anzahl an Endgeräten, Nutzern und Rufnummern. Dadurch, dass die Arbeitsbelastung im Kundenservicebereich durch Mateo deutlich reduziert wird, ergeben sich für viele Unternehmen neue Wachstumsmöglichkeiten.
Mit einem Einstiegspreis von lediglich 79 Euro monatlich ist Mateo der kostengünstigste Anbieter für WhatsApp Business API Lösungen auf dem deutschen Markt. In Verbindung mit der Integration von weiteren Kommunikationskanälen und diversen hilfreichen Tools bietet Mateo ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mateos persönliche Kundenbetreuung unterstützt die Unternehmen bei jedem Schritt der Integration und sorgt damit für sehr geringe Einstiegshürden.
Mit Mateo bieten Sie Ihren Kunden ein herausragendes Kundenerlebnis und gewinnen so loyale Fans.