In nur 15 Minuten mit Mateo starten
.webp)
Geschäftsführer & Mitgründer
Mit Mateo bieten Sie Ihren Kunden ein herausragendes Kundenerlebnis und gewinnen so loyale Fans.
Mit WhatsApp bieten Sie Ihren Kunden eine einfache, schnelle Kontaktmöglichkeit, die bereits Millionenfach im Alltag eingesetzt wird. Alleine in Deutschland kommunizieren 60 Millionen Menschen über den Messenger WhatsApp, der seit einigen Jahren zum Facebook Mutterkonzern Meta gehört. Über die WhatsApp Business API können nun auch Unternehmen WhatsApp in ihre Kundenkommunikation sowie ins Online-Marketing einbeziehen. Und das 100% DSGVO konform. Für eine einfache Kontaktaufnahme über Ihre Website oder Ihre Werbeanzeigen bietet sich das Einfügen eines WhatsApp QR Codes an. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Funktion ein solcher QR-Code hat und wie Sie ihn schnell und einfach erstellen.
Ein WhatsApp Web QR Code ermöglicht die einfache Kontaktaufnahme mittels WhatsApp über ein Smartphone. Wie bei jedem anderen QR Code können Ihre Kunden den WhatsApp QR Code mit ihrer Smartphone Kamera scannen, und werden dann zur WhatsApp - App weitergeleitet (sofern auf dem Gerät installiert). Dort öffnet sich völlig automatisch der Chat mit Ihrem Unternehmen. Falls im QR Code hinterlegt, ist im Text Eingabefeld direkt eine vorgefertigte Nachricht hinterlegt, die Ihre Kunden dann abschicken können.
Die Anwendungsmöglichkeiten für einen WhatsApp QR Code zur einfachen Kontaktaufnahme sind beinahe unbegrenzt. So lässt er sich in alle Werbematerialien integrieren, auch für Print-Werbeanzeigen eignet er sich bestens und schafft eine Verbindung von analogen und digitalen Medien. Überall dort, wo Kunden möglicherweise Rückfragen stellen möchten oder den Kontakt zu ihnen suchen, lässt sich der QR-Code platzieren. Gute Anwendungsbeispiele für Ihren WhatsApp Web QR-Code wären:
Als Mateo Nutzer ist die Erstellung eines persönlichen WhatsApp Web QR Codes sehr einfach. Loggen Sie sich dazu in ihre Mateo Web-App ein und öffnen Sie mit dem Zahnrad Symbol oben rechts die Einstellungen. Daraufhin wählen Sie links unter Kommunikation den Reiter Nachrichtenkanäle aus. Navigieren Sie nun zu Ihrem angebundenen WhatsApp Kanal. Über den Button QR-Code oben rechts öffnen Sie den integrierten QR-Code Editor. Nun können Sie noch einen vordefinierten Text festlegen und auswählen, ob Sie Ihr Logo in den WhatsApp QR-Code integrieren möchten. Über den Button Herunterladen speichern Sie den generierten WhatsApp QR-Code auf Ihrem Gerät ab.
Noch kein Mateo Nutzer? Vereinbaren Sie am besten einen kostenfreien, unverbindlichen Beratungstermin und erfahren Sie mehr über die Zukunft der Kundenkommunikation!
Auch als Nicht-Mateo-Nutzer können Sie einen WhatsApp QR-Code erstellen – auch wenn das in diesem Fall etwas komplizierter ist. Um Ihren WhatsApp QR Code zu erstellen, müssen Sie auf einen online WhatsApp Link Generator zurückgreifen. Dort geben Sie Ihre WhatsApp Unternehmensnummer ein und legen gegebenenfalls eine vordefinierte Nachricht fest. Wenn Sie alle Eingaben getätigt haben, klicken Sie auf “Generate my wa link”. Daraufhin öffnet sich ein Fenster, mit der Option, ihren WhatsApp Link sowie den dazugehörigen QR-Code herunterzuladen.
Mit der Kommunikationsplattform Mateo verschicken Sie einfach Ihren Newsletter über WhatsApp. Über die zentrale Inbox verwalten Sie alle Nachrichtenkanäle an einem Ort und können diese im Team bearbeiten. Selbstverständlich 100% DSGVO konform sowie Made in Germany! Intelligente Kundensegmente helfen Ihnen dabei, die richtigen Kunden zum genau passenden Zeitpunkt mit Nachrichten zu bespielen. Und das vollständig automatisiert. Darüber hinaus bietet ihnen Mateo noch weitere Vorteile:
In der zentralen Inbox können Sie alle Nachrichten gesammelt bearbeiten. Dabei stehen Ihnen wertvolle Team-Funktionen wie Mitarbeiterzuweisung, Offen-Geschlossen Kennzeichnung oder verschiedene Postfächer zur Verfügung.
Durch die Vielzahl an Unternehmen, die Mateos Software bereits mit hoher Zufriedenheit nutzen, wurde die Skalierbarkeit des Messaging-Tools bestätigt. Egal, ob Kunden nur wenige Mitarbeiter oder viele Hundert beschäftigen - die Software funktioniert reibungslos und je nach Paket mit einer unbegrenzten Anzahl an Endgeräten und Nutzern. Dadurch, dass die Arbeitsbelastung im Kundenservicebereich durch Mateo deutlich reduziert wird, ergeben sich für viele Unternehmen neue Wachstumsmöglichkeiten.
Mit einem Einstiegspreis von lediglich 79 Euro monatlich ist Mateo ein kostengünstiger Anbieter für WhatsApp Business API Lösungen auf dem deutschen Markt. In Verbindung mit der Integration von weiteren Kommunikationskanälen und diversen hilfreichen Tools bietet Mateo ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mateos persönliche Kundenbetreuung unterstützt die Unternehmen bei jedem Schritt der Integration und sorgt damit für sehr geringe Einstiegshürden.
Mit Mateo bieten Sie Ihren Kunden ein herausragendes Kundenerlebnis und gewinnen so loyale Fans.