Wir stellen ein! Werde Teil des Mateo Teams
Arrow
Demotermin Buchen
Marketing

Wie kann man Google Bewertungen kaufen?

Kaffeetrinkende Person mit geöffneter Google Suche auf einem MacBook.

Positive Google Bewertungen sind ein integraler Bestandteil der Reputation Ihres Unternehmens. Endverbraucher vertrauen auf diese Rezensionen, um eine Kaufentscheidung zu treffen oder eine Dienstleistung in Anspruch zu nehmen. Für viele Unternehmen kann es daher verlockend klingen, positive Google Bewertungen einzukaufen, um das eigene Ranking zu verbessern. In diesem Blogartikel erfahren Sie, warum genau das nicht zu empfehlen ist und welche Alternativen es für Firmen gibt. 

Google Bewertungen: Sind Sie tatsächlich wichtig? 

Was früher Mundpropaganda bewirkt hat, wird heute durch Google Bewertungen übernommen: Sie sind ein integraler Bestandteil der Außenwirkung Ihres Unternehmens und ein maßgeblicher Indikator für die Qualität Ihrer Produkte oder Dienstleistungen. Studien haben gezeigt, dass mittlerweile ein größerer Teil der Endverbraucher auf Google Bewertungen als auf persönliche Weiterempfehlungen vertraut (Quelle: Capterra Studie). Allein dadurch wird deutlich, welche Beachtung man Google Bewertungen als Unternehmen heutzutage schenken sollte. Sie sind nicht mehr nur ein zusätzlicher Faktor in der Reputation einer Unternehmung, sondern machen den Kern dieser aus. 

Google Bewertungen kaufen: Geht das überhaupt? 

Hier ist die Antwort klar: Ja, rein theoretisch ist es möglich, Google Bewertungen einzukaufen. Faktisch raten wir Ihnen aber davon ab. Im Internet tummeln sich Unmengen an Angeboten, die oft schon gegen kleines Geld eine bestimmte Anzahl “echter”, positiver Google Bewertungen versprechen. Wobei “echt” hier nur heißen kann: “Von einer echten Person geschrieben” – die Rezensionen selbst sind und bleiben Fake. Die Verlockung für Unternehmen, ein solches Angebot in Anspruch zu nehmen, ist groß. Man erhofft sich hierdurch das Vertrauen von möglichen Neukunden zu erkaufen. Dennoch ist in allen Fällen davon abzuraten, Google Bewertungen zu erwerben. 

Was spricht gegen den Kauf von Google Bewertungen? 

Um zu verstehen, warum das Einkaufen von gefälschten Google Bewertungen keine gute Idee ist, muss man zunächst verstanden haben, welche Zwecke echte Google Rezensionen für ein Unternehmen erfüllen können. Zum einen verbessern mehr positive Google Bewertungen natürlich die Außenwirkung Ihres Unternehmens. Darüber hinaus helfen Bewertungen von echten Kunden aber auch dabei, integrales Feedback über die Qualität des eigenen Produkts oder der angebotenen Dienstleistung zu sammeln. Auf solch eine kostenfreie Beratung zur Qualität der eigenen Leistung von tatsächlichen Kunden sollte man als Unternehmen nicht freiwillig verzichten. 

Kauft man nun massenhaft positive Google Bewertungen ein, wird man irgendwann den Überblick darüber verlieren, welche Bewertungen echt und welche gekauft sind. Spätestens dann wird es nicht mehr möglich sein, aus den Google Bewertungen Rückschlüsse auf tatsächliches Kundenfeedback zu ziehen. Und wenn man ehrlich ist: Für negative Bewertungen gibt es in der Regel einen Grund. Eine Lösung dessen findet man sicher nicht im Einkauf positiver Rezensionen. 

Ebenfalls ist es möglich, dass Endverbraucher den Unterschied zwischen gekauften und echten Bewertungen spüren und dadurch das Vertrauen in Ihre Bewertungen ganzheitlich verloren geht. Das kann natürlich nicht das Ziel sein. 

Die in diesem Blogartikel dargelegten rechtlichen Einschätzungen garantieren in keiner Weise Richtigkeit und geben einzig und allein eine mögliche Interpretation wieder.

Gute Google Bewertungen einkaufen: Rechtliche Situation

Natürlich wird kein Anbieter von gekauften Google Bewertungen von sich ausgehend sagen, dass der Erwerb von positiven Google-Rezensionen rechtswidrig ist. In Realität bewegt man sich jedoch bestenfalls in einer Grauzone: 

Es ist erlaubt, dass Anbieter Produkttester gegen Bezahlung vermitteln. Nach der Testung des Angebots geben diese dann eine Rezension ab und werden dafür entlohnt. 

Erfolgt der Kauf einer Google Bewertung aber nicht im Rahmen eines Produkttests, dann ist dieser nach §5 Absatz 1 Nummer 1 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb UWG. Bei Verstößen riskieren Sie hohe Abmahnungen. 

Darüber hinaus sind auch Bewertungsplattformen wie in diesem Fall Google rechtlich dazu angehalten, gegen gekaufte Bewertungen vorzugehen. Es wird daher an Filtern gearbeitet, die gefälschte Rezensionen erkennen und löschen. Aber auch Verbraucherzentralen gehen vermehrt gegen Käufer von Fake-Bewertungen vor. Abmahnaktionen sind daher zu erwarten. 

Was sind Alternativen zum Kauf von Google Bewertungen? 

Die einfachste Alternative zum Kauf von Google Bewertungen ist die Verbesserung der eigenen Leistung. Nutzen Sie das Feedback, welches Sie durch Kundenbewertungen einsammeln, um die Qualität Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung nachhaltig zu verbessern. Das führt langanhaltend zu zufriedeneren Kunden und so simultan zu einer besseren durchschnittlichen Google Bewertung. Aber auch ein aktives Reputationsmanagement kann maßgeblich dazu beitragen, ihre Online-Bewertungen insgesamt zu erhöhen und mehr Bewertungen einzusammeln.

Mit dem Mateo Reputationsmanagement zu mehr positiven Bewertungen!

Mit dem Mateo Reputationsmanagement sammeln Sie im Schnitt 2-3 mal so viele positive Google Bewertungen ein. Wie das geht? Mit Mateo fragen Sie ganz bequem Google Bewertungen bei zufriedenen Neukunden über WhatsApp an. Darüber hinaus stehen Ihnen in der Kommunikationssoftware Mateo noch viele weitere Funktionen zur Verfügung. Bündeln Sie kinderleicht alle Kommunikationskanäle in einer Inbox, verwalten Sie Ihre Google Bewertungen an einem zentralen Ort, versenden Sie automatisiert Nachrichten per WhatsApp an Ihre Kunden oder erreichen Sie diese über einen intelligenten WhatsApp-Newsletter. 

Neugierig? Buchen Sie einen kostenfreien, unverbindlichen Demo-Termin und erfahren Sie noch mehr über die Mehrwerte von Mateo.

Jano Wanner
Messenger Experte bei Mateo

In nur 15 Minuten mit Mateo starten

Mit Mateo bieten Sie Ihren Kunden ein herausragendes Kundenerlebnis und gewinnen so loyale Fans.

Jetzt Starten

Blog & Artikel

Alle Artikel