In nur 15 Minuten mit Mateo starten
.webp)
Geschäftsführer & Mitgründer
Mit Mateo bieten Sie Ihren Kunden ein herausragendes Kundenerlebnis und gewinnen so loyale Fans.
Wenn Ihr Unternehmen bereits erfolgreich in die Kundenkommunikation über WhatsApp Business bzw. die WhatsApp API gestartet ist, sind Ihnen sicher schon die Nachrichtenvorlagen aufgefallen. WhatsApp Vorlagen eröffnen Ihnen die Möglichkeit, die Kundeninteraktion vollends zu optimieren. Mit diesem Feature der WhatsApp Business API und der WhatsApp Business App können Sie Ihre Kundenkommunikation standardisieren, Zeit sparen und die Customer Experience vereinheitlichen. In diesem Beitrag erläutern wir Ihnen, wie genau WhatsApp Vorlagen erstellt werden können, welche Regeln es zu beachten gilt und zeigen Ihnen einige beispielhafte Nachrichtenvorlagen.
WhatsApp Nachrichtenvorlagen sind standardisierte, von WhatsApp überprüfte Vorlagen, die Sie zur Bearbeitung von häufig auftretenden Kundenanliegen einsetzen können. Im Gegensatz zu individuellen Antworten können Sie Ihre Kunden über Nachrichtenvorlagen auch aktiv anschreiben. Mit individuellen Nachrichten ist das nicht möglich. Gemäß der WhatsApp Business Messaging Richtlinie können Sie individuelle Nachrichten nur dann an einen Kunden verschicken, wenn ihnen dieser zuvor eine WhatsApp-Nachricht geschickt hat. Und auch das nur innerhalb eines 24h Zeitfensters nach Erhalt der ersten Nachricht Ihres Kunden. Wie Sie sehen, unterliegen individuelle Chatnachrichten relativ starken Beschränkungen – umso größer sind die Vorteile von Nachrichtenvorlagen.
WhatsApp Vorlagen müssen bei der Erstellung einer bestimmten Kategorie zugeordnet werden. Der WhatsApp Mutterkonzern Meta unterscheidet die Vorlagen (Engl.: “Template”) nach dem Anwendungszweck. Es gibt die Kategorien Verwaltung (Engl.: “Utility”), Authentifizierung (Engl.: “Authentication”) und Marketing.
Seit der Änderungen der WhatsApp Richtlinien und WhatsApp API Preisen im Frühjahr 2023 ist Meta sehr penibel geworden, wenn es um die Kategorisierung von WhatsApp Vorlagen geht. Wenn die Kategorie nicht korrekt ist, wird die Nachrichtenvorlage nicht genehmigt. Der Hauptgrund dafür ist vermutlich, dass Meta bei der WhatsApp API unterschiedliche Preise für den Versand von Nachrichten der verschiedenen Kategorien verlangt.
Lesetipp: In unserem Artikel “Was kostet die WhatsApp Business API in 2023?” erhalten Sie alle Infos zu den Preisen der WhatsApp Business API.
Bei der Erstellung von WhatsApp Nachrichtenvorlagen ist es wichtig, einige grundlegende Regeln zu beachten, um sicherzustellen, dass Ihre Nachrichten den Anforderungen entsprechen und von den Empfängern positiv aufgenommen werden. Hier sind die wesentlichen Aspekte, die Sie im Auge behalten sollten:
WhatsApp legt strenge Regeln fest, um die Qualität der Nachrichten und den Schutz der Nutzer sicherzustellen. Dazu gehören:
Die Formatierung der Nachrichtenvorlagen muss ebenfalls den Vorgaben von WhatsApp entsprechen:
Das Einhalten dieser Regeln ist essentiell, um sicherzustellen, dass Ihre Nachrichtenvorlagen von WhatsApp akzeptiert werden. Wenn Sie diese Richtlinien beachten, werden Ihre Vorlagen nicht nur äußerst schnell genehmigt, sondern Sie können Ihre Kundenkommunikation auch effektiver und professioneller gestalten.
Wenn Sie die WhatsApp Business API über Mateo nutzen, stehen Ihnen automatische Begrüßungsnachrichten selbstverständlich als Feature zur Verfügung. Aber auch Nutzer der WhatsApp Business App haben Zugriff auf das Feature. Die Einrichtung verläuft folgendermaßen:
Natürlich lassen sich die Nachrichtenvorlagen auch in der WhatsApp Business App verwenden – auch wenn wir Ihnen zur Verwendung im Unternehmen dringend die WhatsApp Business API empfehlen. Hier erfahren Sie wieso: “Was ist die WhatsApp Business API?” Eine neue Nachrichtenvorlage können Sie so zur WhatsApp Business App hinzufügen:
Selbstverständlich können Sie die Nachrichtenvorlagen aus diesem Artikel direkt in der Mateo Chatlösung verwenden. Und das nicht nur für WhatsApp. Mit Mateo können Sie in allen angebundenen Nachrichtenkanälen auf die hinterlegten Nachrichtenvorlagen zugreifen. Um eine neue Nachrichtenvorlage in Mateo hinzuzufügen gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Kategorie “Verwaltung”
2. Kategorie “Authentifizierung”
Vorgeschlagener Name: Authentifizierungscode
Textbeispiel: Hallo {{Kunde}}. Bitte verwenden Sie für den Login in Ihr Kundenkonto folgenden Authentifizierungscode: {{Authentifizierungscode}}. Geben Sie diesen Code niemals weiter.
Falls beim Login Probleme auftreten sollten, können Sie einfach auf diese Nachricht antworten.
3. Kategorie “Marketing”
Wir von Mateo sind Ihre Messaging-Experten, wenn es um die Kundenkommunikation geht. Hunderte Unternehmen nutzen bereits Mateo und zeigen sich begeistert. Unsere Kunden wissen folgende Vorteile von Mateo besonders zu schätzen:
Mateo bündelt neben WhatsApp Business API viele weitere Kommunikationskanäle wie E-Mail, Instagram, Google Business Chat, SMS oder Facebook Messenger in einem zentralen Posteingang. Auf der intuitiven und übersichtlichen Benutzeroberfläche finden Sie diverse hilfreiche Tools für eine besonders effiziente Kundenkommunikation. Für Ihre Kunden steht ein Web-Widget mit den von Ihnen unterstützten Nachrichtenkanälen für eine besonders einfache Kontaktaufnahme bereit.
Dank diverser Nachrichtenvorlagen, die sich individuell erstellen lassen, wird der Schreibaufwand minimiert und die Effizienz der Kundenkommunikation gesteigert. So lassen sich die Personalressourcen im Servicebereich anderweitig einsetzen.
Mit der WhatsApp API Lösung von Mateo lassen sich Newsletter DSGVO-konform versenden. Durch die erstklassige Öffnungsrate von 98% bei WhatsApp Nachrichten lässt sich das Marketing somit deutlich besser betreiben als per E-Mail oder anderen Kanälen. Mit Mateo können Sie Ihre Marketing Newsletter auch per SMS automatisiert versenden.
Mit Mateo schaffen Sie ein herausragendes Kundenerlebnis. Mateo kann von Ihren Kunden automatisiert Online-Bewertungen anfordern. Je mehr Bewertungen Sie haben, desto besser werden Sie zum Beispiel auf Google gefunden. Bewertungen schaffen außerdem Vertrauen in Ihr Unternehmen.
Mateos Messaging-Tool ist mit allen deutschen und europäischen rechtlich bindenden Datenschutzanforderungen vereinbar. Bei Gesetzesanpassungen wird die Software gegebenenfalls entsprechend überarbeitet. Für eine absolut sichere Kundenkommunikation sind alle Nachrichten Ende-zu-Ende verschlüsselt. Alle Infos zur DSGVO bei der Verwendung von WhatsApp können Sie in unserem Artikel "WhatsApp Business und DSGVO" nachlesen. Dadurch vermeiden Sie die bei einer Nichteinhaltung der DSGVO (= Nutzung der standardmäßigen WhatsApp Business App) häufig auftretenden Abmahnungen, empfindlichen Strafen und teuren Prozesskosten.
Durch die Vielzahl an Unternehmen, die Mateo bereits mit großer Zufriedenheit nutzen, wurde die Skalierbarkeit des Messaging-Tools bestätigt. Egal, ob Kunden nur wenige Mitarbeiter oder viele Hundert beschäftigen - die Software funktioniert reibungslos und je nach Paket mit einer unbegrenzten Anzahl an Endgeräten, Nutzern und Rufnummern. Dadurch, dass die Arbeitsbelastung im Kundenservicebereich durch Mateo deutlich reduziert wird, ergeben sich für viele Unternehmen neue Wachstumsmöglichkeiten.
Mit einem Einstiegspreis von lediglich 79 Euro monatlich ist Mateo ein kostengünstiger Anbieter für WhatsApp Business API Lösungen auf dem deutschen Markt. In Verbindung mit der Integration von weiteren Kommunikationskanälen und diversen hilfreichen Tools bietet Mateo ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mateos persönliche Kundenbetreuung unterstützt die Unternehmen bei jedem Schritt der Integration und sorgt damit für sehr geringe Einstiegshürden.
Mit Mateo bieten Sie Ihren Kunden ein herausragendes Kundenerlebnis und gewinnen so loyale Fans.