WhatsApp

WhatsApp Hauptgerät ändern - Anleitung [2025]

Wie wechselt man das Hauptgerät in WhatsApp? Alle Details zum Gerätewechsel gibt´s in dieser Anleitung!

Veröffentlicht am: 16.04.2025

Beratungstermin buchen
Kostenfreie Erstberatung
100% DSGVO konform
Höchste Standards
Made in Germany
Leseempfehlungen
1
2
3
4

WhatsApp ist für viele Menschen und Unternehmen längst zum zentralen Kommunikationskanal geworden – privat wie beruflich. Besonders wer WhatsApp intensiv nutzt, etwa im Rahmen von Kundenkommunikation oder Marketing via WhatsApp Business, steht früher oder später vor einer wichtigen Frage: Wie kann ich mein Hauptgerät wechseln, ohne Daten, Chats oder wichtige Verknüpfungen zu verlieren?

Ob Sie von einem Android-Gerät auf ein neues Modell wechseln oder von iPhone zu iPhone umziehen: Der Gerätewechsel ist in der Regel unkompliziert – sofern man sich an die richtige Reihenfolge hält und auf ein paar Details achtet. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr WhatsApp-Hauptgerät sicher und reibungslos wechseln – inklusive gesondertem Abschnitt für WhatsApp Business-Nutzer und nützlichen Tipps für einen stressfreien Wechsel.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Änderung des WhatsApp Hauptgerätes

Für Android-Nutzer

1.: WhatsApp öffnen: Starten Sie WhatsApp auf Ihrem aktuellen Android-Gerät.​

2.: Einstellungen aufrufen: Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü oben rechts und wählen Sie „Einstellungen“.​

3.: Chats sichern: Gehen Sie zu „Chats“ > „Chat-Backup“ und erstellen Sie ein aktuelles Backup auf Google Drive.​

4.: SIM-Karte wechseln: Entfernen Sie die SIM-Karte aus dem alten Gerät und setzen Sie sie in das neue Android-Gerät ein.​

5.: WhatsApp installieren: Laden Sie WhatsApp aus dem Google Play Store auf das neue Gerät herunter und installieren Sie die App.​

6.: Verifizierung durchführen: Öffnen Sie WhatsApp, stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu und verifizieren Sie Ihre Telefonnummer.​

7.: Backup wiederherstellen: Nach der Verifizierung werden Sie gefragt, ob Sie das gefundene Backup wiederherstellen möchten. Bestätigen Sie dies, um Ihre Chats und Medien zu übertragen.

Für iPhone-Nutzer

1.: Starten Sie WhatsApp auf Ihrem aktuellen iPhone.​

2.: Einstellungen aufrufen: Tippen Sie auf „Einstellungen“ unten rechts.​

3.: Chats sichern: Wählen Sie „Chats“ > „Chat-Backup“ und erstellen Sie ein aktuelles Backup in iCloud.​

4.: SIM-Karte wechseln: Entfernen Sie die SIM-Karte aus dem alten iPhone und setzen Sie sie in das neue iPhone ein.​

5.: WhatsApp installieren: Laden Sie WhatsApp aus dem App Store auf das neue iPhone herunter und installieren Sie die App.​

6.: Verifizierung durchführen: Öffnen Sie WhatsApp, stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu und verifizieren Sie Ihre Telefonnummer.​

7.: Backup wiederherstellen: Nach der Verifizierung werden Sie gefragt, ob Sie das gefundene Backup wiederherstellen möchten. Bestätigen Sie dies, um Ihre Chats und Medien zu übertragen.

Hinweis: Es kann durch neue Updates vorkommen, dass sich die Schritte zum Gerätewechsel ändern. Prüfen Sie daher die Anleitung auf der offiziellen WhatsApp Webseite, falls Sie Probleme haben sollten.

Wie kann man das WhatsApp Hauptgerät in WhatsApp Business ändern?

WhatsApp Business ist speziell für kleinere und mittlere Unternehmen konzipiert, die über WhatsApp mit Kundinnen und Kunden kommunizieren. Ein Wechsel des Hauptgeräts – also des Smartphones, auf dem die WhatsApp Business App installiert ist – folgt grundsätzlich denselben Schritten wie bei der regulären WhatsApp-Version. Dennoch sollten Unternehmen einige zusätzliche Aspekte beachten:

1. Backup erstellen (Android und iPhone)

Bevor Sie das Hauptgerät wechseln, sollten Sie ein vollständiges Chat-Backup erstellen:

  • Android: Einstellungen > Chats > Chat-Backup > „Auf Google Drive sichern“
  • iPhone: Einstellungen > Chats > Chat-Backup > „Backup jetzt erstellen“ (iCloud)

Achten Sie darauf, dass nicht nur die Chats, sondern auch die Mediendateien gesichert werden, vor allem wenn Sie regelmäßig PDFs, Produktbilder oder Rechnungen versenden.


2. Verifizierung auf dem neuen Gerät

Installieren Sie WhatsApp Business auf dem neuen Gerät, geben Sie die bisher genutzte Telefonnummer ein und verifizieren Sie sie. Das Backup wird automatisch erkannt, sofern Sie mit demselben Google- oder iCloud-Konto angemeldet sind.


3. Automationen und Labels prüfen

Nach der Wiederherstellung sollten Sie sicherstellen, dass:

  • Chat-Labels (z. B. „Neuer Kunde“, „Offene Anfrage“) korrekt übernommen wurden
  • Automatisierte Nachrichten, etwa Abwesenheitsnotizen oder Schnellantworten, weiterhin wie gewünscht funktionieren
  • Verknüpfungen mit Tools oder APIs (z. B. Mateo, CRM-Systeme) überprüft werden

Tipp: Planen Sie den Wechsel außerhalb Ihrer Geschäftszeiten, um keine aktiven Gespräche zu unterbrechen.

Tipps für das Wechseln des Hauptgerätes in WhatsApp

Ein Gerätewechsel muss nicht stressig sein – mit ein paar Vorbereitungen lässt sich der Umstieg reibungslos gestalten. Hier sind die wichtigsten Tipps auf einen Blick:

Einstellungen in WhatsApp Business
In den WhatsApp Einstellungen Sie die Option, ein Backup zu erstellen, bevor Sie das Hauptgerät wechseln.

1. Backup regelmäßig testen

Erstellen Sie nicht nur ein Backup kurz vor dem Wechsel, sondern testen Sie auch regelmäßig, ob dieses im Notfall tatsächlich wiederherstellbar ist. Viele Nutzer sind überrascht, wenn das Backup veraltet oder beschädigt ist.

2. Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren

Aktivieren Sie in WhatsApp unter „Einstellungen > Account > Verifizierung in zwei Schritten“ eine PIN. Das schützt Ihr Konto zusätzlich, sollte Ihr Gerät verloren gehen oder gestohlen werden.

3. Dual-SIM oder Rufnummernwechsel planen

Falls Sie im Zuge des Wechsels auch Ihre Telefonnummer ändern, nutzen Sie zuerst die Funktion „Nummer ändern“ in den WhatsApp-Einstellungen, bevor Sie das neue Gerät aktivieren. So behalten Sie alle Chats, Gruppen und Einstellungen.

4. Alte Geräte abmelden

Löschen Sie WhatsApp auf dem alten Gerät erst, wenn der Wechsel abgeschlossen ist. Im Zweifel können Sie noch einmal nachsehen oder auf dem alten Gerät Einstellungen überprüfen.

Es geht noch besser: Unbegrenzt viele Nummern, Geräte und Nutzer mit der WhatsApp Business Platform

Obwohl diese Neuerung schon eine deutliche Verbesserung ist, sind die Funktionen von WhatsApp Business für geschäftliche Anwendungszwecke immer noch stark eingeschränkt. Mit der WhatsApp Business Platform verwandelt sich WhatsApp in einen hochprofessionellen Messaging-Kanal für Unternehmen.

Mit hellomateo und der WhatsApp Business Platform können Unternehmen Ihre Kunden mit Kundenkommunikation und Marketing begeistern, Ihre Umsätze maximieren und den internen Arbeitsaufwand minimieren. Das Hinzufügen von unbegrenzt vielen Geräten, Rufnummern und Nutzern, Integrationen von tausenden anderen Softwareanwendungen, WhatsApp Newsletter Marketing, unbegrenzte Skalierbarkeit und Flexibilität, automatische Antworten, DSGVO-Konformität, etc. - die WhatsApp Business Platform hat so viel zu bieten. Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Beratungstermin, um alle Details zu erfahren. Unsere Kunden wissen folgende Vorteile besonders zu schätzen:

Auflistung der Vorteile der WhatsApp Business Platform

Vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch und wir zeigen Ihnen, wie hellomateo Ihre Kommunikationsbedürfnisse abdeckt! Buchen Sie dazu einfach hier einen Termin oder schreiben Sie uns über unser Web-Widget.

Whatspp QR Code zur Newsletter Anmeldung

Henri Hoepfner
Messenger Experte bei Mateo

Blog & Artikel

Alle Blogartikel