WhatsApp erobert die B2B-Kommunikation im Handel
WhatsApp gilt seit Jahren als der direkte Draht zum Endkunden: Schnell, persönlich, unkompliziert. Doch immer mehr Unternehmen erkennen: Der beliebte Messenger ist nicht nur ein B2C-Kanal. Auch in der Kommunikation zwischen Firmen, also im B2B-Bereich, spielt WhatsApp eine immer größere Rolle. Sogar in der Kommunikation mit Mitarbeitern kann WhatsApp wichtige Vorteile haben. Vor allem im stationären Einzelhandel und bei Franchisesystemen wird WhatsApp aufgrund der vielen Vorteile immer häufiger genutzt.
Großhändler, Filialbetriebe im Lebensmitteleinzelhandel oder Franchisegeber in verschiedenen Branchen setzen WhatsApp bereits mit beachtlichem Erfolg gezielt für interne B2B-Prozesse ein. Der Messenger entwickelt sich so vom Servicekanal zum strategischen Werkzeug der Unternehmenssteuerung.
In diesem Artikel zeigen wir, warum WhatsApp im B2B-Umfeld funktioniert, welche konkreten Anwendungsbeispiele es gibt und wie Unternehmen von einer professionellen, DSGVO-konformen Nutzung profitieren.
Warum WhatsApp auch im B2B-Bereich funktioniert
WhatsApp hat im privaten Alltag längst E-Mail und SMS den Rang abgelaufen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Kommunikation ist schneller, direkter und persönlicher. Genau diese Stärken machen WhatsApp auch im B2B-Bereich so interessant – insbesondere dort, wo Informationen oft schnell, präzise und unkompliziert fließen müssen.
Im B2B-Kontext kann jede unnötige Verzögerung bares Geld kosten. WhatsApp reduziert Kommunikationsbarrieren drastisch:
- Nachrichten bleiben nicht ungelesen in überfüllten E-Mail-Postfächern liegen
- Keine verpassten Anrufe oder unklare Rückrufbitten
- Schnelle Antwortzeiten und hohe Öffnungsraten
- Keine aufwändigen Telefonkonferenzen für einfache Abstimmungen
Stattdessen: kurze Nachrichten, klare Handlungsaufforderungen, direkte Rückfragen. Genau das schätzen Mitarbeiter, Kunden und Partner.
Insbesondere durch die Möglichkeit, Bilder, Videos oder Sprachnachrichten zu versenden, eignet sich WhatsApp hervorragend für schnelle Briefings, Produktpräsentationen, Onboarding-Materialien und Sachverhalte, die in Textform bei E-Mail nur schwer zu erklären sind.
Vorteile auf einen Blick
Die Einsatzmöglichkeiten von WhatsApp in der B2B-Kommunikation sind vielfältig – und die Vorteile sind klar messbar. Ob Franchise-System, Filialnetz oder zentral gesteuerter Einzelhandel: Unternehmen, die auf WhatsApp setzen, profitieren auf mehreren Ebenen.

Hier die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Hohe Öffnungsraten
WhatsApp-Nachrichten werden deutlich häufiger geöffnet als klassische E-Mails. Studien zeigen: Die Öffnungsraten liegen oft bei deutlich über 90 %. Kein anderer Kanal erreicht eine so starke Aufmerksamkeit – besonders bei operativen Themen. - Schnelle Antwortzeiten
Rückmeldungen auf WhatsApp kommen meist innerhalb von Minuten während man bei E-Mails oft Stunden oder Tage auf eine Antwort wartet. Das sorgt für schnellere Abstimmungen, weniger Wartezeit und mehr Effizienz. - Erreichbarkeit – auch außerhalb vom Arbeitsplatz
Gerade für blue-collar-Mitarbeiter oder Außendienstteams ohne festen PC-Arbeitsplatz ist WhatsApp ideal. Nachrichten erreichen das Smartphone direkt, egal ob im Lager, im Store oder unterwegs. - Vertrauter, persönlicher Kanal
WhatsApp fühlt sich nahbar und direkt an und nicht so formell wie eine E-Mail. Das stärkt die Beziehung zu Mitarbeitern, Partner-Unternehmen und Kunden. Es schafft Vertrauen und unterstützt die Bindung zwischen Zentrale und Standorten. - DSGVO-konform und sicher über die WhatsApp API Schnittstelle
Mit professionellen Tools wie hellomateo wird WhatsApp im Unternehmen rechtssicher und datenschutzkonform über die WhatsApp API Schnittstelle eingesetzt. Außerdem werden Informationen bei der hellomateo Software nicht über Server außerhalb Deutschlands übermittelt. - Medienkompatibilität
Ob Bilder, PDFs, Sprachnachrichten oder Videos: WhatsApp erlaubt vielseitige Formate. Das macht es ideal für Informationen, für die Sachverhalte, die per E-Mail nur schwer zu erklären sind. - Automatisierbare Nachrichten mit Integrationen in Bestandssysteme
Über Tools wie hellomateo lassen sich WhatsApp-Nachrichten direkt aus bestehenden Systemen (z. B. Warenwirtschaft, CRM) automatisiert auslösen. Das spart Zeit, vermeidet manuelle Fehler und sorgt für nahtlose Prozesse.
Use Case: Bestseller – WhatsApp als Verbindung zwischen dem zentralem Vertrieb von JACK & JONES, VERO MODA und NAME IT und den Modehäusern
Die Bestseller-Unternehmensgruppe, zu der Marken wie VERO MODA, JACK & JONES und NAME IT gehören, nutzt WhatsApp, um aus der Zentrale heraus direkt mit den Einkäufern in Modehäusern zu kommunizieren.
Früher lief diese Kommunikation oft über E-Mail oder Telefon, mit den bekannten Problemen:
- E-Mails wurden nicht sofort gelesen oder wiesen geringe Öffnungsraten auf
- Telefonate waren schwer zu koordinieren.
- Rückfragen gingen verloren oder blieben unbearbeitet.
Heute setzen diese Marken auf WhatsApp-Newsletter über die WhatsApp Business API von hellomateo:
- Neue Kollektionen, Kampagnenmaterialien, Preise und Aktionszeiträume werden gebündelt als PDF oder Bild direkt an die WhatsApp-Accounts der Einkäufer geschickt.
- Rückfragen per WhatsApp werden automatisch an den zuständigen Außendienstmitarbeiter weitergeleitet. Die Kommunikation ist einfach, mit kurzen Reaktionszeiten und Nachrichten werden fast immer gelesen.
- Die Zentrale hat volle Transparenz: Wer hat die Nachricht gelesen? Wo gibt es Rückfragen?
Die Vorteile:
✅ Schnellere Kampagnenumsetzung.
✅ Deutlich höhere Öffnungsraten als bei E-Mail.
✅ Einheitliche Kommunikation mit allen Handelspartnern.
✅ Direkter Draht zu den Entscheidungsträgern auf der Verkaufsfläche.
✅ Weniger Zeitaufwand, höhere Öffnungsraten.
Use Case: Edeka Nordbayern nutzt WhatsApp für die Kommunikation mit Lagerarbeitern
Bei Edeka Nordbayern wird WhatsApp gezielt für die Kommunikation mit blue collar-Mitarbeitern auf den Lagerflächen eingesetzt – also mit Teams, die keinen klassischen Büroarbeitsplatz haben und deswegen nur schwer über die klassischen Kommunikationswege (E-Mail, Microsoft Teams, etc.) erreichbar sind.
Die Herausforderung:
- Lagerteams sind schwer per E-Mail erreichbar.
- Viele Mitarbeiter haben keinen Zugriff auf einen Computer.
- Schichtpläne, Lieferungen, kurzfristige Aktionen müssen trotzdem schnell abgestimmt werden.
Die Lösung:
- Die Zentrale verschickt wichtige Informationen direkt per WhatsApp.
- WhatsApp ist durch die ständige Nutzung im Alltag der Kommunikationskanal mit der höchsten Akzeptanz.
- Mitarbeiter im Lager erhalten Schichtänderungen, Sonderaktionen oder wichtige Hinweise sofort aufs Smartphone.
- Rückfragen können direkt im Chat geklärt werden, ohne dass eine Büro-Instanz dazwischengeschaltet werden muss.
Die Vorteile:
✅ Schnelle Erreichbarkeit der blue collar-Teams.
✅ Klare, zuverlässige, direkte Kommunikation ohne Umwege.
✅ Weniger Missverständnisse in der täglichen Abstimmung.
✅ Mehr Effizienz auf der Lagerfläche und bessere Umsetzung von zentralen Anweisungen.
Das Besondere: WhatsApp ist hier nicht nur eine bequeme Lösung – es ist oft die einzige praktikable Lösung, um diese Mitarbeitergruppe zuverlässig zu erreichen.
Professionelle B2B-Kommunikation und vieles mehr mit der WhatsApp Business Platform von hellomateo
Mit hellomateo und der WhatsApp Business Platform können Unternehmen effektives B2B-Marketing umsetzen, Mitarbeiter zuverlässig erreichen und Kommunikation mit Partnern optimieren. Der automatische Nachrichtenversand, unbegrenzt vielen Geräte und Nutzer, Integrationen von tausenden anderen Softwareanwendungen, WhatsApp Newsletter Marketing, unbegrenzte Skalierbarkeit und Flexibilität, automatische Antworten, DSGVO-Konformität, etc. - die WhatsApp Business Platform hat so viel zu bieten. Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Beratungstermin, um alle Details zu erfahren. Unsere Kunden wissen folgende Vorteile besonders zu schätzen:

- Zentrale Benutzeroberfläche: hellomateo vereint WhatsApp Business Platform, E-Mail, Instagram, SMS und Facebook Messenger in einem zentralen Posteingang. Die intuitive Benutzeroberfläche beinhaltet diverse Tools für effiziente Kundenkommunikation und spart Ihnen wertvolle Arbeitszeit.
- Integrationen: Mit hellomateo können Sie WhatsApp in über 6.000 Softwareprogramme integrieren und vollautomatisierte Nachrichten wie z.B. Einladungen, Bestellbestätigungen, Versandinformationen, Rechnungen oder Erinnerungen versenden.
- Newsletter Marketing: Versenden Sie DSGVO-konforme Newsletter über WhatsApp oder SMS und profitieren Sie von Öffnungsraten über 95 %.
- Bewertungsmanagement: hellomateo kann automatisiert Online-Bewertungen von Ihren Kunden anfordern, was Ihr Google-Ranking und das Vertrauen in Ihr Unternehmen stärkt.
- Datenschutz: hellomateo erfüllt alle deutschen und europäischen Datenschutzanforderungen und bietet Ende-zu-Ende Verschlüsselung für sichere Kundenkommunikation.
- Skalierbarkeit: Unsere Software eignet sich für Unternehmen jeder Größe und lässt sich je nach Paket unbegrenzt erweitern.
- Kostengünstiger Anbieter: Mit einem Einstiegspreis von nur 79 Euro monatlich bietet hellomateo ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch und wir zeigen Ihnen, wie hellomateo Ihre Kommunikationsbedürfnisse abdeckt! Buchen Sie dazu einfach hier einen Termin oder schreiben Sie uns über unser Web-Widget.
