Zusammenfassung – WhatsApp auf der Webseite einbinden:
- Direkte Kommunikation: Kunden können sofort über WhatsApp Kontakt aufnehmen – ohne Umwege.
- Bessere Nutzererfahrung: Schneller, persönlicher und moderner als E-Mail-Formulare.
- Umsatzsteigerung: Nähe zum Kunden fördert Kaufentscheidungen und erhöht Warenkörbe.
- Höhere Conversion: WhatsApp wirkt vertraut – das steigert Interaktion und Engagement.
- 4 Einbindungsoptionen:
- Wa.me-Link (schneller Einstieg in den Chat)
- QR-Code (ideal für Offline-Kontaktpunkte)
- WhatsApp-Button (über Plug-ins, begrenzt anpassbar)
- hellomateo Web-Widget (mehrere Kanäle, voll anpassbar, DSGVO-konform via API)
- DSGVO beachten: Nur die WhatsApp API – wie bei hellomateo – ist rechtskonform nutzbar.
WhatsApp auf der Webseite? Ein echter Gamechanger! Ihre Kunden erreichen Sie schnell und direkt, ohne Umwege über ein E-Mail-Formular. Das schafft nicht nur Nähe, sondern unterstützt aktiv bei der Kaufentscheidung – und das wirkt: höhere Warenkörbe, mehr Umsatz. Dank der vertrauten WhatsApp-Atmosphäre fühlt sich der Kontakt fast wie mit Freunden an – ideal für Service, Vertrieb und Marketing. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie WhatsApp ganz einfach in Ihre Webseite integrieren – inklusive Anleitung und Praxistipps.
Was sind die Vorteile der WhatsApp-Integration auf der Webseite?
Die Einbindung von WhatsApp auf Ihrer Webseite bietet zahlreiche Vorteile. Erstens ermöglicht es Ihnen, die Kommunikation mit Ihren Besuchern zu verbessern und den Kundenservice zu optimieren. Zweitens erhöhen Sie die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Webseite, da Besucher sofort mit Ihnen in Kontakt treten können, ohne die Webseite verlassen zu müssen. Darüber hinaus kann die Integration von WhatsApp auch das Engagement der Besucher steigern und zu höheren Konversionsraten führen.
Die Nutzeratmosphäre von Deutschlands beliebtesten Messenger-Dienst WhatsApp (>60 Millionen Nutzer) ist im Gegensatz zu E-Mails sehr informell, da die meisten Nutzer über WhatsApp mit Freunden und der Familie kommunizieren. Wenn Unternehmen über WhatsApp erreichbar sind, entsteht somit eine Nähe zum Kunden, die mit E-Mails schlichtweg nicht möglich ist. E-Mails sind zu distanziert und zu unpersönlich und somit als Kanal, der das primär emotionale Kaufverhalten von Konsumenten beeinflussen soll, nicht der richtige Weg.
Die ausgezeichnete Erreichbarkeit des Kundenservices führt in Verbindung mit der Kundennähe auf WhatsApp und der somit deutlich verbesserten Möglichkeiten Ihres Unternehmens, die Kaufentscheidung der Kunden zu beeinflussen, zu deutlich gesteigerten Umsatzerlösen. Dass die Umstellung von E-Mail Kontaktformularen auf WhatsApp maßgeblich zum Unternehmenserfolg beitragen kann, zeigen diverse Erfahrungsberichte.
Übrigens: WhatsApp eignet sich nicht nur, um Ihre Kunden bei der Kaufentscheidung und bei Serviceanfragen zu unterstützen – mit WhatsApp Newslettern können Sie hervorragendes Marketing betreiben. Durch bis zu 98% Öffnungsrate (Quelle: Gartner) und der persönlichen Nutzeratmosphäre auf WhatsApp können Sie Ihre Umsätze mit Leichtigkeit steigern.
Möglichkeit 1: WhatsApp Link erstellen und veröffentlichen
Bei WhatsApp gibt es die Möglichkeit, sogenannte Wa.me Links zu erstellen. Mit einem Klick auf diesen Link gelangen Nutzer direkt zu dem Chat mit Ihrem Unternehmen. Die Erstellung des Links ist mit dem Generator von hellomateo kostenlos möglich:
- Rufen Sie die URL https://www.hellomateo.de/whatsapp-qr-code-generator auf.
- Geben Sie Ihre WhatsApp Business Nummer in die entsprechende Zeile ein.
- Optional können Sie eine Nachrichtenvorlage hinzufügen.
- Klicken Sie auf „Create QR-Code“ und erstellen Sie Ihren persönlichen Link.
- Kopieren Sie Ihren Wa.me Link.
- Fügen Sie den Link an beliebig vielen Stellen auf Ihrer Webseite ein.
- Bei Bedarf können Sie den Prozess mit weiteren Nachrichtenvorlagen wiederholen und auf den Link an den passenden Stellen auf Ihrer Webseite einfügen.
Möglichkeit 2: Den erstellten Link zu einem QR-Code umwandeln
Wie bei jedem anderen Link lässt sich auch zu dem in Möglichkeit 1 erstellten Link ein QR-Code erstellen. Ein QR-Code ist im Prinzip nichts anderes als eine digitale Information in optischer Form. Das heißt, der QR kann mit einer Smartphone Kamera gescannt werden und der Link direkt auf dem Smartphone geöffnet werden. Wird der Wa.me Link auf einem Smartphone gescannt, auf dem WhatsApp installiert ist, öffnet sich automatisch der Chat mit Ihrem Unternehmen in der WhatsApp Applikation. Probieren Sie das doch gleich mal aus und scannen Sie den QR-Code, mit dem Sie sich zu unserem WhatsApp Newsletter anmelden können:

QR-Codes haben den Vorteil, dass sie auch an nicht digitalisierten Kontaktpunkten hervorragend eingesetzt werden können. Sie können Ihren QR-Code also auf Flyer, Prospekte, Werbebanner, Aufsteller im Geschäft oder auf Dokumenten abdrucken und Ihren Kunden und Kaufinteressenten somit eine einfache Möglichkeit bieten, Sie zu kontaktieren.
Um einen QR-Code zu erstellen, können Sie ebenfalls unseren WhatsApp QR-Code Generator verwenden.
mit dem Generator von hellomateo kostenlos möglich:
- Rufen Sie die URL https://www.hellomateo.de/whatsapp-qr-code-generator auf.
- Geben Sie Ihre WhatsApp Business Nummer in die entsprechende Zeile ein.
- Optional können Sie eine Nachrichtenvorlage hinzufügen.
- Klicken Sie auf „Create QR-Code“ und erstellen Sie Ihren persönlichen Link.
- Mit einem Rechtsklick auf den QR-Code und die Auswahl „Bild speichern unter“ können Sie den QR-Code auf Ihrem Gerät speichern und beispielsweise ausdrucken oder auf Ihre Webseite hochladen.
- Veröffentlichen Sie den QR-Code je nach Einsatzzweck auf Ihrer Webseite und auf Flyern, Prospekten, Werbebannern, Aufstellern und Dokumenten
Hinweis: Die Nutzung der standardmäßigen WhatsApp Business App ist nicht DSGVO-konform. Um Abmahnungen, Rechtsstreits und empfindliche Strafen zu vermeiden, sollten Unternehmen ausschließlich über die WhatsApp API Schnittstelle kommunizieren.
Möglichkeit 3: WhatsApp Button auf der Webseite
Bei manchen Webseiten Providern wie WIX oder Wordpress stehen Erweiterungen (Plug-Ins) zur Verfügung, mit denen Sie einen WhatsApp Button auf Ihrer Webseite hinzufügen können. Dies mag je nach Anbieter und vorhandenen IT-Kenntnissen zwar einigermaßen schnell umsetzbar sein, bietet allerdings nur stark begrenzte Anpassungsmöglichkeiten. Darüber hinaus sollten Sie beachten, dass die Kundenkommunikation mit WhatsApp ausschließlich über die WhatsApp API vollständig DSGVO-konform ist.
Möglichkeit 4: Web-Widget von hellomateo und DSGVO-konforme Kommunikation über die WhatsApp API
Bei einem Web-Widget, wie es bei hellomateo inklusive ist, können Sie sowohl etliche andere Kommunikationskanäle wie Instagram, Facebook, E-Mail und SMS anbinden als auch das Erscheinungsbild Ihres Web-Widgets individuell gestalten. Damit sind die Anpassungsmöglichkeiten deutlich vielfältiger als bei WhatsApp Buttons über Webseitenbaukästen. Mit dem Web-Widget von hellomateo liegt die Entscheidungsfreiheit des präferierten Kommunikationskanals bei Ihren Kunden. Ein weiterer, enorm wichtiger Vorteil: Die Kommunikation über die Webchat Funktion von hellomateo läuft über die WhatsApp API Schnittstelle und ist damit im Gegensatz zu der normalen WhatsApp Business Version zu 100% DSGVO-konform.
Alle Webchat Nachrichten landen in der hellomateo Inbox. Ihr gesamtes Team kann auf diese Nachrichten antworten, diese strukturieren und Kommentare sowie Notizen hinzufügen.
Probieren Sie gerne das Web-Widget auf unserer Webseite aus. Sie finden es unten rechts (Cookies müssen akzeptiert werden, damit das Widget sichtbar wird).

Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Beratungstermin, um alle Details zu erfahren.
Digitale Kundenreisen, effektives Marketing und vieles mehr mit der WhatsApp Business Platform und hellomateo
Mit hellomateo und der WhatsApp Business Platform können Unternehmen Ihre Kunden mit Kundenkommunikation und Marketing begeistern, Ihre Umsätze maximieren und den internen Arbeitsaufwand minimieren. Das Einbinden von WhatsApp auf Ihrer Webseite, Integrationen von tausenden anderen Softwareanwendungen, WhatsApp Newsletter Marketing, unbegrenzte Skalierbarkeit und Flexibilität, automatische Antworten, DSGVO-Konformität, etc. - die WhatsApp Business Platform hat so viel zu bieten. Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Beratungstermin, um alle Details zu erfahren. Unsere Kunden wissen folgende Vorteile besonders zu schätzen:

- Zentrale Benutzeroberfläche: hellomateo vereint WhatsApp Business Platform, E-Mail, Instagram, SMS und Facebook Messenger in einem zentralen Posteingang. Die intuitive Benutzeroberfläche beinhaltet diverse Tools für effiziente Kundenkommunikation und spart Ihnen wertvolle Arbeitszeit.
- Integrationen: Mit hellomateo können Sie WhatsApp in über 6.000 Softwareprogramme integrieren und vollautomatisierte Nachrichten wie z.B. Einladungen, Bestellbestätigungen, Versandinformationen, Rechnungen oder Erinnerungen versenden.
- Newsletter Marketing: Versenden Sie DSGVO-konforme Newsletter über WhatsApp oder SMS und profitieren Sie von Öffnungsraten über 95 %.
- Bewertungsmanagement: hellomateo kann automatisiert Online-Bewertungen von Ihren Kunden anfordern, was Ihr Google-Ranking und das Vertrauen in Ihr Unternehmen stärkt.
- Datenschutz: hellomateo erfüllt alle deutschen und europäischen Datenschutzanforderungen und bietet Ende-zu-Ende Verschlüsselung für sichere Kundenkommunikation.
- Skalierbarkeit: Unsere Software eignet sich für Unternehmen jeder Größe und lässt sich je nach Paket unbegrenzt erweitern.
- Kostengünstiger Anbieter: Mit einem Einstiegspreis von nur 79 Euro monatlich bietet hellomateo ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch und wir zeigen Ihnen, wie hellomateo Ihre Kommunikationsbedürfnisse abdeckt! Buchen Sie dazu einfach hier einen Termin oder schreiben Sie uns über unser Web-Widget.