Wir stellen ein! Werde Teil des Mateo Teams
Arrow
Demotermin Buchen
Messenger

Den Telegram Messenger im Web Browser und in der Desktop Anwendung verwenden

Telegram Logo

Der Telegram Messenger wird weltweit immer beliebter. Mittlerweile zählt die App 700 Millionen monatlich aktive Nutzer (Quelle: Statista 2022). Um ein besseres Verhältnis zu Kunden aufzubauen, sind auch immer mehr Unternehmen auf Telegram präsent. Da das Beantworten von Kundenanfragen und privaten Nachrichten auf dem Smartphone oftmals mehr Zeit in Anspruch nimmt und weniger übersichtlich ist als auf dem Computer, wird in diesem Artikel beschrieben, wie Telegram im Web Browser und in der Desktop Applikation eingerichtet und verwendet werden kann. Gerade bei einem gesteigerten Nachrichtenaufkommen lohnt sich die Einrichtung von Telegram in der Web- oder der Desktop Version.

Die Telegram Web-Version

Telegram Web ist eine Erweiterung des Smartphone Telegram-Kontos im Web Browser eines Computers. Die Webversion synchronisiert sämtliche Konversationen in Echtzeit, sodass Nachrichten sowohl auf dem Smartphone als auch im Browser gelesen und beantwortet werden können. Telegram Web funktioniert mit gängigen Browsern wie Google Chrome, Firefox und Microsoft Edge. Die Benutzeroberflächen von der herkömmlichen Smartphone-App und der Browser-Version ähneln sich dabei stark, es gibt keine wesentlichen Unterschiede. Die erhöhte Übersichtlichkeit durch den größeren Bildschirm und das Tippen auf einer handelsüblichen Tastatur lassen die Kommunikation mit Telegram Web effizienter werden als mit der Smartphone App. Die einzige Voraussetzung für Telegram Web und Desktop ist ein bereits bestehender Telegram-Account auf dem Smartphone.

Einrichtung der Telegram Web-Version

Um mit der Einrichtung von Telegram Web zu beginnen, müssen Sie die Telegram Web Webseite im Browser eines Desktop-PCs oder Laptops öffnen. Die Verknüpfung Ihres Telegram-Accounts erfolgt daraufhin wahlweise per QR-Code oder per Telefonnummer.

Telegram Web per QR-Code verknüpfen:

  • Die Telegram App auf dem Smartphone öffnen
  • Auf “Einstellungen” und dann auf ”Geräte” tippen
  • “Desktopgeräte verknüpfen” auswählen
  • Den QR-Code mit dem Smartphone einscannen

Einrichtung von Telegram Web mit QR-Code
Die Verknüpfung von Telegram Web oder Desktop mit dem bestehenden Account auf dem Smartphone erfolgt entweder per QR-Code oder per Telefonnummer

Telegram Web per Telefonnumer verknüpfen:

Klicken Sie im Browser unterhalb des QR-Codes auf „Mit Telefonnummer anmelden“

  • Geben Sie Ihre Telefonnummer ein
  • Warten Sie einen kurzen Moment, bis der Bestätigungscode auf Ihrem Smartphone erscheint
  • Geben Sie den Code in das Eingabefeld ein

Einrichtung der Telegram Desktop-Anwendung

Die Desktop-Anwendung von Telegram ist sowohl für Windows- als auch für MacOS- und Linux-Betriebssysteme verfügbar und kann direkt über die Webseite von Telegram heruntergeladen und installiert werden.

Sobald Sie Telegram Desktop auf Ihrem Gerät installiert haben, erfolgt die Anmeldung analog zu der Web-Version wieder per QR-Code oder Telefonnummer. Folgen Sie einfach dem im vorherigen Absatz beschriebenen Einrichtungsprozess.

Screenshot von der Telegram Desktop App
Der Aufbau und die Menüführung der Telegram Desktop Version sind der herkömmlichen Smartphone App ebenso ähnlich wie der Web-Version von Telegram

Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, können alle Funktionen von Telegram auf dem Desktop oder im Browser genutzt werden. Sofern eine Internetverbindung besteht, sind dabei sämtliche Chats mit dem Smartphone synchronisiert. Durch die fast identischen Benutzeroberflächen erfolgt die Nutzung von Telegram Web und Desktop sehr intuitiv und in der Regel ohne größere Umgewöhnungen.

Funktionen und Eigenschaften der Messenger Software von Mateo 

Wenn Sie Interesse an der gewerblichen Nutzung von Telegram innerhalb einer voll umfassenden Software für Kundenkommunikation haben, können Sie dies gerne in einem kostenlosen Beratungstermin ansprechen. Mateo sorgt durch die Integration von etlichen Kommunikationskanälen in einen zentralen Posteingang , durch Nachrichtenvorlagen für das schnelle Bearbeiten von Kundenanfragen und durch den optionalen Versand von Newslettern sowie diverser weiterer Tools für einen hocheffizienten und zugleich sehr persönlichen Kundenservice. Außerdem ist Mateo durch die API-Technologie im Gegensatz zu der Standardversion von herkömmlichen Messaging-Apps wie Telegram und WhatsApp zu 100 Prozent DSGVO-konform. Die Auswahl an folgenden Funktionen wissen die Kunden von Mateo besonders zu schätzen:

Zentrale Benutzeroberfläche

Mateo bündelt diverse Kommunikationskanäle wie WhatsApp Business, E-Mail, Instagram, SMS und Facebook Messenger in einem zentralen Posteingang. Auf der intuitiven und übersichtlichen Benutzeroberfläche finden sich diverse hilfreiche Tools für eine besonders effiziente Kundenkommunikation.

Individuelle Nachrichtenvorlagen

Dank diverser Nachrichtenvorlagen, die sich individuell erstellen lassen, wird der Schreibaufwand minimiert und die Effizienz der Kundenkommunikation gesteigert. So lassen sich die Personalressourcen im Servicebereich anderweitig einsetzen.

Newsletter

Mit der WhatsApp API Lösung von Mateo lassen sich Newsletter DSGVO-konform versenden. Durch die erstklassige Öffnungsrate von 98% bei WhatsApp Nachrichten lässt sich das Marketing somit deutlich besser betreiben als per E-Mail oder anderen Kanälen.

Datenschutz

Mateos Messaging-Tool ist mit allen deutschen und europäischen rechtlich bindenden Datenschutzanforderungen vereinbar. Bei Gesetzesanpassungen wird die Software gegebenenfalls entsprechend überarbeitet. Für eine absolut sichere Kundenkommunikation sind alle Nachrichten Ende-zu-Ende verschlüsselt. Alle Infos zur DSGVO bei der Verwendung von WhatsApp können Sie in unserem Artikel "WhatsApp Business und DSGVO" nachlesen.

Skalierbarkeit für alle Unternehmensgrößen

Durch die Vielzahl an Unternehmen, die Mateo bereits mit höchster Zufriedenheit nutzen, wurde die Skalierbarkeit des Messaging-Tools bestätigt. Egal, ob Kunden nur wenige Mitarbeiter oder viele Hundert beschäftigen - die Software funktioniert reibungslos und je nach Paket mit einer unbegrenzten Anzahl an Endgeräten und Nutzern. Dadurch, dass die Arbeitsbelastung im Kundenservicebereich durch Mateo deutlich reduziert wird, ergeben sich für viele Unternehmen neue Wachstumsmöglichkeiten.

Kostengünstigster Anbieter für WhatsApp Business API

Mit einem Einstiegspreis von lediglich 79 Euro monatlich ist Mateo der kostengünstigste Anbieter für WhatsApp Business API Lösungen auf dem deutschen Markt. In Verbindung mit der Integration von weiteren Kommunikationskanälen und diversen hilfreichen Tools bietet Mateo ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mateos persönliche Kundenbetreuung unterstützt die Unternehmen bei jedem Schritt der Integration und sorgt damit für sehr geringe Einstiegshürden.

Henri Hoepfner
Messenger Experte bei Mateo

In nur 15 Minuten mit Mateo starten

Mit Mateo bieten Sie Ihren Kunden ein herausragendes Kundenerlebnis und gewinnen so loyale Fans.

Jetzt Starten

Blog & Artikel

Alle Artikel